Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Veröffentlicht am 24.08.2021
Neuer Wildschutzzaun sorgt für mehr Sicherheit
Dinklager Ring erhält auf rund 550 Metern eine neue Abgrenzung
Dinklage. In den vergangenen Monaten kam es auf dem Dinklager Ring in Höhe des Gewerbegebietes „Zu Middelbeck“ immer wieder zu Begegnungen zwischen Autofahrern und wechselndem Wild. Der vorhandene Wildschutzzaun war in großen Bereichen nicht mehr für seinen eigentlichen Einsatz geeignet.
Nun hat die Stadt Dinklage auf die Situation reagiert und die Firma Hogeback aus Cloppenburg damit beauftragt, auf einer Länge von rund 550 Metern zwischen der Straße „Bockhorster Moor“ und der Firma Rießelmann einen komplett neuen Wildschutzzaun zu installieren.
Firmenchef Stefan Hogeback hat am Montag mit seinen beiden Mitarbeitern begonnen, den Wildschutzzaun entlang des Dinklager Rings zu...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 05.08.2021
Silvia Breher auf dem Dinklager Wochenmarkt zu Gast
Die Bundestagsabgeordnete führte Gespräche mit Marktbeschickern und Besuchern
Dinklage. Zu Gast auf dem Dinklager Wochenmarkt war nun die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher (CDU). Breher nahm sich viel Zeit, um mit den Marktbeschickern und den Besuchern des Dinklager Wochenmarktes in den offenen Dialog zu kommen.
Auch Bürgermeister Frank Bittner und sein Allgemeiner Vertreter, Carl Heinz Putthoff, der auch gleichzeitig überparteilicher Kandidat für das Amt des Dinklager Bürgermeisters bei der Kommunalwahl am 12. September ist, nahmen die Möglichkeit war mit Silvia Breher ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss an ihren Besuch auf dem Wochenmarkt setzte Silvia Breher ihre Tour durch Dinklage mit dem Fahrrad fort. Über den Kreisverkehr an der Bahler Straße ging es zum...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 02.08.2021
35 Jahre Partnerschaft mit Epouville
Neue Fotos für die Fotoaktion zum Dinklager Stadtjubiläum
Dinklage (ak). 2021: Die Partnerschaft zwischen der französischen Gemeinde Epouville und der Stadt Dinklage besteht seit 35 Jahren. Passend dazu erinnert jetzt ein neues Thema der Fotoserie in der gemeinsamen Aktion von Stadt, Bürgeraktion und Heimatverein zum Dinklager Stadtjubiläum an diese Freundschaft der beiden Kommunen.
Vor zehn Jahren wurde das Jubiläum „25 Jahre Partnerschaft“ mit einem fröhlichen „Wochenende der Freundschaft“ gefeiert. Im September 2011 kamen Gäste aus Epouville nach Dinklage, es wurde gescherzt, gelacht, gesungen. Und Bernd Helmes kutschierte die ganze Truppe mit seinem roten Doppeldeckerbus nach Langwege zu einem Boule-Spiel. Der offizielle...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 28.07.2021
Energetisches Quartierskonzept „Dinklage-West“
Unterstützung beim Energiesparen – Ist-Zustand wird ermittelt
Dinklage. Die Stadt Dinklage hat das Stadtgebiet „Dinklage-West“ (siehe Übersichtsplan) als Pilotquartier ausgewählt, um hier die Möglichkeiten energetischer Gebäudesanierung und klimagerechter Stadtentwicklung auszuloten.
Dazu wurde die Erarbeitung eines energetischen Quartierskonzeptes „Dinklage-West“ beauftragt. Es stellt den Ist-Zustand im Gebäudebestand und der Wohnumgebung dar, ermittelt Verbesserungsmöglichkeiten und macht konkrete Vorschläge, wie die Stadt private Sanierung fördern und unterstützen und eigene Maßnahmen für den Klimaschutz im Quartier ergreifen kann.
Der Nutzen für die Bürger und Bürgerinnen kann in steuerlichen...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 22.07.2021
Stadt Dinklage stellte Verkehrsentwicklungsplan vor
Büro PGT macht zahlreiche Vorschläge für Verbesserungen – Mehr Fahrradnutzung in der City
Dinklage. Mit großem Fachwissen und Professionalität stellte Dipl.-Ing. Heinz Mazur vom Büro PGT Umwelt und Verkehr aus Hannover den 20 Interessierten im Hotel „Rheinsicher Hof“ die Ideen und Vorschläge zum Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Dinklage vor.
Mazur stellte die Ideen und Vorschläge zur Umgestaltung der Innenstadt vollumfänglich und verständlich vor. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Kendra Menking nahm Mazur darüber hinaus auch die Anregungen und Vorschläge aus der Versammlung mit in das Protokoll auf.
Fünf Punkte hatte das Büro PGT im Vorfeld der Vorstellung eingegliedert: Innenstadt, Radverkehr, Fußverkehr, KFZ-Mengen und ÖPNV. Diese Punkte...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 21.07.2021
Sanierter Weg ein Mehrwert für alle
Weg an der Dinkel auf drei Meter Breite ausgebaut – mehr Sicherheit
Dinklage. Wie die Stadt Dinklage bereits Anfang Mai angekündigt hat, wurde nun der Weg entlang der Dinkel auf eine Breite von drei Metern ausgebaut. Nun stellt der Weg nicht nur für Menschen mit Behinderungen einen deutlichen Mehrwert mit mehr Sicherheitsgefühl dar.
Der Weg entlang der Dinkel, der zwischen dem Kardinal-von-Galen-Haus und den Seniorenwohngemeinschaften der St.-Anna-Stiftung entlang führt ist ein viel frequentierter Weg von Jung und Alt, wie Bürgermeister Frank Bittner und Bauamtsmitarbeiterin Anne Miosga bei einem Vor-Ort-Termin feststellten. Ob Senioren mit dem Rollator, Mütter mit Kinderwagen oder zahlreiche Radfahrer – für alle stellt der nun so ausgebaute Weg einen deutlichen...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 20.07.2021
Insgesamt 84 Dienstjahre sind nun zu Ende
August Blömer, Gertrud Liening und Willibald Muhle im Ruhestand
Dinklage. Insgesamt rund 84 Dienstjahre haben August Blömer, Gertrud Liening und Willibald Muhle zusammen bei der Gemeinde/Stadt Dinklage absolviert. Nun sind die drei Kollegen der Stadt Dinklage in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
Mit 47 Dienstjahren hat August Blömer den größten Teil absolviert. Am 01.05.1074 begann Blömer seine Ausbildung bei der damaligen Gemeinde. Seit März 1980 nahm Blömer seine Tätigkeit im Sozialamt der Gemeinde / Stadt Dinklage wahr. Nachdem August Blömer 1986 bzw. 1991 die beiden Angestelltenlehrgänge absolviert hat, wurde im Dezember 2004 ein Gestellungsvertrag zwischen der Stadt Dinklage und der Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Vechta...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 19.07.2021
Fotoaktion des Heimatvereins nun auch bei moobil+
Bilder aus 25+1 Jahren in den Linien 633 und 638 zu sehen
Dinklage. Seit November 2013 gehören die Busse von moobil+ zum gewohnten Bild auf den Straßen Dinklages und des gesamten Landkreises Vechta. Das Erfolgsprojekt des Landkreises Vechta sowie den Städten und Gemeinden hat sich inzwischen seit fast acht Jahren etabliert. In den Bussen der Linien 633 und 638 werden nun Bilder aus den vergangenen 25 Jahren „Stadt Dinklage“ gezeigt.
Die Initiative zur Fotoaktion in Dinklage kam vom Heimatverein und der dort beheimateten Fotogruppe um Initiator Andreas Kathe. Das Stadtfest im vergangenen Jahr musste pandemiebedingt abgesagt werden, so dass die Mitglieder der Fotogruppe nach einer Möglichkeit suchten, trotzdem den Menschen das Jubiläum „25 Jahre...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 15.07.2021
Einwohnermeldeamt bleibt am 20.07.2021 geschlossen!
Anfragen zu Terminen etc. können per E-Mail erfolgen
Das Einwohnermeldeamt der Stadt Dinklage bleibt am Dienstag (20. Juli 2021) auf Grund einer notwendigen Fortbildung ganztägig für den Besucherverkehr geschlossen.
Für Anfragen u. a. für Terminvereinbarungen steht die Mail-Adresse meldeamt@dinklage.de zur Verfügung.
Die Stadt Dinklage bittet um Verständnis!
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 15.07.2021
Stadt Dinklage gestaltet Trenkampsbach neu
Hase-Wasseracht setzt Planungen von Nordlohne & Bechly um
Dinklage. Die Stadt Dinklage gestaltet mit Hilfe der Hase-Wasseracht das Verbandsgewässer Trenkampsbach um. Diese Umgestaltung erfolgt zugunsten der Gewässerökologie und zur Schaffung von so genannten Hochwasser-Retentionsräumen, heißt es aus dem Rathaus. Die Planungen für die Umgestaltung hat das Ingenieurbüro Nordlohne & Bechly aus Lohne vorgenommen.
Die Arbeiten, die von der Hase-Wasseracht im Auftrage der Stadt Dinklage durchgeführt wurden, werden in dieser Woche abgeschlossen. Mit den Maßnahmen leistet die Stadt Dinklage einen Beitrag zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und realisiert damit gleichzeitig den Eingriffsausgleich für den Bebauungsplan Nr. 99...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 14.07.2021
School´s out „JUPArty“ am 21. Juli
Dinklager Freibad ist von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr die Location
Dinklage. Da kommt eine tolle Party auf die Dinklager Kids zu: am letzten Schultag vor den Sommerferien, also am Mittwoch, den 21. Juli 2021, veranstaltet die Stadt Dinklage mit der Unterstützung zahlreicher Partner die „School´s out JUPArty“ im Dinklager Freibad.
Viele werden sich wahrscheinlich fragen, warum die Party „JUPArty“ heißt. JUPA ist die Abkürzung für das Jugendparlament, das in diesem Jahr erstmals am 12. September 2021 in Dinklage gewählt werden soll. Natürlich sind auch die Verantwortlichen für das JUPA mit von der Partie und während der School´s out JUPArty im Dinklager Freibad mit einem Infostand vor Ort.
Teilnehmen können alle Kids und...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 13.07.2021
Ordnungs,- Sozial- und Meldeamt weiterhin vorrangig mit Terminen
Terminvereinbarungen telefonisch oder per Mail möglich
Dinklage. Während der pandemiebedingten Schließung der Stadtverwaltung war die Vorsprache bei der Stadtverwaltung ausschließlich mit Terminen möglich. Da sich diese Variante in mehreren Arbeitsbereichen der Stadt als deutlich bürgerfreundlicher heraus gestellt hat, beabsichtigt die Stadtverwaltung nun bei dem Vorgehen mit einer vorherigen Terminvereinbarung zu bleiben.
So werden auch weiterhin im Einwohnermeldeamt sowie im Ordnungs- und Sozialamt Bürgerbesuche vorrangig nur mit Termin bearbeitet. Termine für das Einwohnermeldeamt können wie bisher telefonisch unter 899-180 oder 899-190 oder per E-Mail an meldeamt@dinklage.de vereinbart werden.
Termine für das Ordnungs- und Sozialamt...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 13.07.2021
Sitzung des Finanzausschusses im Feuerwehrhaus!
Sitzung am heutigen Dienstag (13.07.) ab 18 Uhr an der Sanderstraße 63
Hinweis: Die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Tourismus (FWT) findet am heutigen Dienstag (13.07.2021) um 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Sanderstr. 63, 49413 Dinklage statt.
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 13.07.2021
Verkehrsentwicklungsplan wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Stadt gibt Bürgerinnen und Bürger im Saal Susen Einblick in Planungen – Anmeldungen erforderlich!
Dinklage. Nun ist es soweit: die stetig sinkenden Inzidenzen lassen es nun zu, den viel zitierten Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Dinklage einer breiten Bürgerschaft vorzustellen. Am Mittwoch (14. Juli) haben alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Uhr die Möglichkeit, einen Einblick in die Planungen zum Thema Verkehr in der jüngsten Stadt des Landkreises Vechta zu erhalten.
Gemeinsam mit dem Büro PGT Umwelt und Verkehr aus Hannover wird das Bauamt der Stadt Dinklage die Entwürfe aus dem Verkehrsentwicklungsplan den Dinklager Bürgerinnen und Bürger vorstellen. Im Vorfeld gesammelte Anregungen – unter anderem aus der Kaufmannschaft – konnten in den Planungen bereits...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 03.07.2021
Straße „Am Markt“ am 06.07. und 07.07.2021 gesperrt
Sanierung der Trinkwasserleitung durch den OOWV erfordert Sperrung
Dinklage. Im Zuge der Bauarbeiten zur Sanierung der Trinkwasserleitung durch den OOWV, ist nach der Sperrung im Kreuzungsbereich Lange Straße / Clemens-August-Straße nun eine Sperrung der Straße „Am Markt“ für zwei Tage erforderlich.
Die ausführende Firma Sieverding aus Cappeln ist derzeit damit beschäftigt, im Auftrage des OOWV die Trinkwasserleitung im Dinklager Ortskern zu sanieren. Hierzu ist es erforderlich, dass die Straße „Am Markt“ am Dienstag (6. Juli) und am Mittwoch (7. Juli) zwischen der Abzweigung Sanderstraße und der Straße Ovelgönne für den Verkehr voll gesperrt wird.
Der OOWV und die Stadt Dinklage bitten für etwaige...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 02.07.2021
Zwei neue Kollegen bei der Stadt Dinklage
Nina Holzenkamp und Michael Schmidt neu im Team
Dinklage. Gleich zwei neue Kollegen gibt es mit Datum vom 01. Juli bei der Stadt Dinklage. Nina Holzenkamp und Michael Schmidt sind zum Team des Ordnungsamtes beziehungsweise des Bauhofs hinzugekommen.
Nina Holzenkamp ist nun im Ordnungsamt der Stadt unter anderem für den Bereich des ruhenden Verkehrs zuständig und unterstützt dabei den bisherigen Mitarbeiter Klaus Landau, der auch weiterhin gemeinsamen mit Nina Holzenkamp tätig sein wird. Die neue Mitarbeiterin im Ordnungsamt war bereits bei einer anderen Kommune für die Überwachung des ruhenden Verkehrs zuständig.
Einen weiteren neuen Kollegen hat zum 1. Juli auch der Bauhof der Stadt Dinklage bekommen. Mit Michael Schmidt verstärkt nun ein...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 01.07.2021
Glasfaser: Dinklage bereit für die digitale Zukunft
4.600 Hausanschlüsse - Deutsche Glasfaser hat Arbeiten vor Ort abgeschlossen
Dinklage. „Die Mission von Deutsche Glasfaser (DG) zum Ausbau des so genannten FTTH-Glasfasernetzes (Fiber to the Home) in der Stadt Dinklage war erfolgreich“, wie Wilfried Stindt, zuständiger Bauprojektleiter der DG beim offiziellen Abschluss der Bauarbeiten feststellte. Mit 4.600 Glasfaseranschlüssen ist die Stadt Dinklage nun bestens für die digitale Zukunft gerüstet.
Insgesamt rund 14 Monate war die Deutsche Glasfaser damit beschäftigt auf 90.000 Metern Trasse Kabel zu verlegen. Dabei wurden neben den beiden Point of Presence (PoP) auch insgesamt 107 Unterverteiler (so genannte Distribution Points) gesetzt. Während der Bauphase waren in Dinklage zeitgleich bis zu sechs Kolonnen mit jeweils bis...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 01.07.2021
Ferienpass 2021: Platzvergabe ist erfolgt
Noch wenige Restplätze – Jedes Kind bekommt mindestens eine Aktion
Dinklage. Auf Grund des pandemiebedingten geringeren Angebotes und der oft begrenzten Teilnehmerzahlen sind leider einige Kinder bei ihren Wünschen komplett leer ausgegangen. „Obwohl viele Aktionen überbucht waren und viele Wünsche daher nicht erfüllt werden konnten, wird das Familienbüro dafür sorgen, dass jedes Kind mindestens eine Aktion zugeteilt bekommt“, sagt Manuela Borchers vom Ferienpassteam.
Manuela Borchers bittet Kinder und Eltern um Verständnis, dass viele Wünsche nicht erfüllt werden konnten. Da es sich aber bei der Vergabe um ein automatisiertes Verfahren handele, habe man keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Die Mitarbeiterin des Dinklager Famlienbüros hofft...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 30.06.2021
Skulptur ziert Kreisel an der Bahler Straße
„Der arbeitende Mensch“ erinnert an Firma Holthaus
Dinklage. Neben der Mutkugel am Kreisverkehr Lohner Straße und der Romberg-Statue am Kreisverkehr Märschendorfer Straße gesellt sich nun eine weitere Skulptur auf dem Kreisverkehr an der Bahler Straße. Am vergangenen Freitag wurde das Objekt durch die Firma Hilgefort sowie den Dinklager Bauhof aufgestellt. Damit sind nun drei von vier Kreisverkehren auf dem Dinklager Ring gestaltet.
„Der arbeitende Mensch“ lautet die von Künstlerin Gerlinde Buddrick aus Hüde gestaltete Skulptur. Diese zeigt drei arbeitende Menschen sowie Räder, die ein direkter Hinweis an die Industrialisierung und insbesondere die Firma Holthaus darstellt.
Der Beginn der Industrialisierung in Dinklage ist untrennbar mit...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 28.06.2021
Auf, auf zum Juxturnier Ihr Schotten!
Die Fotoaktion zum Dinklager Stadtjubiläum bietet wieder neue Bilder
Dinklage. Die Aktionen hatten was: Rund 25 Jahre hindurch (vom Ende der 1970er bis Mitte der 2000er Jahre) lud die Handballabteilung des TVD zum jährlichen Juxturnier.
Mit viel Spaß und originellen Ideen waren jung und alt, Familien, Stammtische oder andere Klübchen dabei. Höhepunkte waren der kunterbunte Umzug durch die Stadt und dann die nicht immer ganz so ernst gemeinten „Wettkämpfe“ auf der grünen Wiese um den Turniersieg.
Das Juxturnier ist ein Thema der neuen Fotoserie in der gemeinsamen Aktion von Stadt, Bürgeraktion und Heimatverein zum Dinklager Stadtjubiläum „25+1“. Weitere Bilder widmen sich unter anderem der Einweihung des „Von-Galen-Brunnens“ vor...
... weiterlesen!