Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Veröffentlicht am 05.05.2021
Ladestation für Elektrofahrzeuge an der Oberschule
Angebot wird gut angenommen – Standort hat sich bereits jetzt bewährt
Dinklage. Wer mit dem Elektroauto unterwegs ist, dem ist die Suche nach einer zentralen Ladestation für sein Fahrzeug nicht unbekannt. In der Stadt Dinklage gibt es nun neben den bereits bekannten Ladestationen auf dem Marktplatz und beim Autohaus Ruhe jetzt auch auf dem Parkplatz der Dinklager Oberschule an der Schulstraße eine entsprechende Lademöglichkeit.
Im Rahmen der Parkplatzumgestaltung an der Oberschule konnte auch eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge installiert werden, die mit Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wurde. „Das Angebot wird bereits richtig gut angenommen“, freut sich Dinklages Klimaschutzmanagerin Dorothee Arp. Damit habe...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 05.05.2021
Geh-/Radweg an der Dinkel wird ausgebaut
Weg wird drei Meter breit – mehr Sicherheit auch für Menschen mit Behinderungen
Dinklage. Nun ist es endlich soweit: der Geh-/Radweg an der Dinkel zwischen der Schulstraße und der Herbordstraße wird ausgebaut. Was in mehreren gemeinsamen Gesprächen und Treffen zwischen der Stadt Dinklage und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Kardinal-von-Galen-Hauses immer wieder Thema war, wird nun in die Tat umgesetzt.
Bereits in der Vergangenheit war die Stadt Dinklage auf dem Weg entlang der Dinkel tätig geworden. So wurde seitens der Stadt bereits ein Zaun als Schutz zur Dinkel errichtet und dort wo es erforderlich war, das Pflaster reguliert, um so insbesondere die Sicherheit für Radfahrer und Menschen mit Behinderungen, die mit einem Rollstuhl unterwegs sind, sicherzustellen. Darüber...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 30.04.2021
STADTRADELN in Dinklage vom 7. bis 27. Mai
Bereits 125 Radlerinnen und Radler in Dinklage angemeldet – Jetzt noch mitmachen!
Dinklage. In einer Woche geht es los: das STADTRADELN findet in der Zeit vom 7. bis 27. Mai 2021 statt. Wie bereits berichtet, beteiligt sich auch die Stadt Dinklage an dieser Aktion, an der jeder Radfahrer teilnehmen kann.
„Mit Stand vom 30. April haben sich schon 125 registrierte Radlerinnen und Radler für das STADTRADELN in Dinklage angemeldet“, freut sich Klimaschutzmanagerin Dorothee Arp. So sind auch Lena Sovinec und Uwe Middendorf von der Stadtverwaltung Dinklage (Bild) mit von der Partie. Alle, die noch Lust haben, an der Aktion teilzunehmen, könnten gerne noch die Möglichkeit zur Anmeldung nutzen, so Arp weiter.
Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es unter...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 28.04.2021
Website erhält zeitgemäße Überarbeitungen
Benutzerfreundlichkeit und Anwendungsoptimierung im Vordergrund
Dinklage. Die Internetseite der Stadt Dinklage (www.dinklage.de) hat in den vergangenen Monaten neben einigen optischen und technischen Verbesserungen eine umfangreiche inhaltliche Überarbeitung erhalten. In enger Zusammenarbeit mit der Dinklager Agentur Motion Pixels wurde dafür in der Stadtverwaltung an der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit gearbeitet.
„Die Website wurde sozusagen aus Dinklage für Dinklage neu erstellt“, sagt Ansgar Westermann, der im Dinklager Rathaus sowohl für die Öffentlichkeitsarbeit als auch für die EDV zuständig ist. Den größten Anteil an der äußerst gelungenen optischen sowie technischen Veränderung habe der Inhaber der Agentur...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 26.04.2021
Einschränkungen durch Umstellung bei Telefonie
Stadt Dinklage am Freitag vorübergehend telefonisch nicht zu erreichen
Dinklage. Eine Umstellung an der Telefonanlage der Stadt Dinklage wird am kommenden Freitag (30. April) dazu führen, dass die Stadt Dinklage an diesem Tag vorübergehend zeitweise telefonisch nicht zu erreichen ist. Wie die Stadt Dinklage mitteilt, können die technischen Einschränkungen über den gesamten Tag hindurch bestehen.
Bürgerinnen und Bürger, die telefonisch kein „Gehör“ bekommen, haben die Möglichkeit per E-Mail an kontakt@dinklage.de mit der Stadt Kontakt aufzunehmen. Darüber hinaus sind sämtliche Ansprechpartner der Stadt Dinklage und die entsprechenden Aufgabenbereiche auch über die Internetseite unter www.dinklage.de zu finden.
Die Stadt Dinklage...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 21.04.2021
Skaterpark hat seine Pforten wieder geöffnet
Anmeldung im Jugendtreff erforderlich – Betrieb an drei Tagen in der Woche
Dinklage. Nach der vorübergehenden coronabedingten Schließung des Dinklager Skaterparks an der Schulstraße gibt es nun aber erfreuliche Nachrichten für die Sportler. Der Park wird an drei Tagen in der Woche nach vorheriger Anmeldung im Jugendtreff wieder geöffnet.
Das ist möglich, nachdem sich der Verein ProJugend – vertreten durch den Dinklager Jugendtreff – und die Stadt Dinklage auf diesem Kompromiss geeinigt haben. „Der Jugendtreff ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und kann daher dieses beschränkte Angebot zur Nutzung der Anlage unter Aufsicht machen“, sagt Jugendpfleger Kalle Kamlage. Dieses Angebot ist jeweils auf zehn Personen beschränkt,...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 16.04.2021
Kommunale Testzentren erhalten Spende
Gramann Digitaldruck stellt weiteres Info- und Schutzmaterial zur Verfügung
Dinklage / Landkreis Vechta – Über Info-Roll-Ups, Hinweisaufkleber, Spuckschutz-Scheiben und weiteres Material dürfen sich die kommunalen Testzentren im Landkreis Vechta freuen. Die Firma Gramann Digitaldruck aus Vechta-Spreda hat für jedes kommunale Testzentrum entsprechendes Material produziert und gespendet. „Wir freuen uns sehr über die Spende der Firma Gramann und die damit verbundene Unterstützung der kommunalen Testzentren“, sagt Harmut Heinen, Erster Kreisrat des Landkreises Vechta.
Seit dem Start der kommunalen Testzentren Mitte März 2021 wurden kreisweit 20.500 Schnelltests in den Zentren durchgeführt (Stand: 14.04.2021). Bei 54 positiven Schnelltests wurde ein...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 15.04.2021
Weitere Maßnahme aus dem Verkehrsentwicklungsplan
Fahrrad-Piktogramme bringen Radfahrende künftig auf die innerörtliche Entlastungsstraße
Dinklage – Der von der Dinklager Stadtverwaltung auf den Weg gebrachte und mit dem Fachbüro PGT Umwelt und Verkehr aus Hannover in Erstellung befindliche Verkehrsentwicklungsplan (VEP) nimmt nach und nach Formen an. Eine weitere Maßnahme aus diesem Plan wird nun nicht nur deutlich sichtbar, sondern wird Radfahrern auf der innerörtlichen Entlastungsstraße auch gleichzeitig mehr Raum geben.
Seit dem heutigen Donnerstag (15. April) sind Mitarbeiter der Firme Schmidt-Thie Plast aus Lohne damit beschäftigt, auf der sanierten innerörtlichen Entlastungsstraße im Zuge der Markierungsarbeiten zusätzliche Fahrradpiktogramme aufzubringen, die darauf hinweisen, dass das Radfahren auf der Straße...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 14.04.2021
5 Sterne für vier Ferienwohnungen auf dem Bussjans Hof
Wohnungen erweitern touristisches Angebot in Dinklage
Dinklage – Kürzlich wurden die Ferienwohnungen auf dem Bussjans Hof in Dinklage vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) mit 5 Sternen ausgezeichnet. Zusätzlich hat eine Ferienwohnung die „Pfoten-Klassifizierung“ vom DTV erhalten – eine Auszeichnung für besonders hundefreundliche Unterkünfte. Zur Übergabe der Urkunde und des Klassifizierungsschildes trafen sich jetzt Dinklages Bürgermeister Frank Bittner, Katharina Bornhorn (Geschäftsführerin der Tourist-Information Nordkreis Vechta e.V.) und Eva Fischer (DTV-Prüferin) mit Familie Burhorst in Dinklage.
„Wir können uns als Stadt Dinklage glücklich schätzen, dass die Familie Burhorst durch die...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 09.04.2021
Stadt Dinklage bei der Aktion „STADTRADELN“ dabei
Jeder zurückgelegte Kilometer vom 7. bis 27. Mai zählt
Dinklage – „STADTRADELN“ – Das ist die weltweit größte Kampagne für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. An dieser Mitmach-Klimaschutzaktion, können sich nun auch alle Dinklager Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen, die ein Fahrrad besitzen.
„Beim STADTRADELN geht es darum, während eines dreiwöchigen Zeitraums möglichst viele Strecken – zum Beispiel zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf oder in der Freizeit, klimaschonend mit dem Rad zurückzulegen und das Auto öfter stehen zu lassen“, wirbt Klimaschutzmanagerin Dorothee Arp für die Aktion.
„Besonders im Ortskern ist man mit dem Rad oft schneller am Ziel, als mit...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 25.03.2021
Finale der Umweltwoche im Live-Stream mit Fußballlegende Ewald Lienen
Finale der diesjährigen Umweltwoche startet
Zum Finale der diesjährigen Umweltwoche starten die Gemeinde Goldenstedt und der Landkreis Vechta am Samstag (27. März) um 18 Uhr ein Live-Streaming auf den Landkreis-Kanälen bei Facebook und YouTube. Goldenstedts Bürgermeister Alfred Kuhlmann und Landrat Herbert Winkel geben dabei die Gewinner der Umweltpreise bekannt. Sie werden in den Kategorien Schulen, Privatpersonen, Vereine und Gruppen / Dorfgemeinschaften vergeben und sind mit jeweils 500 Euro dotiert. Die Jury hat zudem einen Sonderpreisträger auserkoren.
Als VIP-Gast der kleinen Show wird Fußballlegende Ewald Lienen online zugeschaltet. Lienen spricht zum Thema „Wie man einen Bundesliga-Club auf Nachhaltigkeit trimmt – und was wir davon...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 19.03.2021
Historischer Prozessionsweg wird eröffnet
Kinder gestalten das Kardinalsgedenken mit jeder Menge „Mut“ – LEADER Vechta fördert Ausstattung des Gedenkweges
Dinklage. „Mut woher – Mut wozu“ – über dieses Thema machten sich Kinder der Kardinal-von-Galen-Grundschule und des Kardinal-von-Galen-Hauses bereits im Jahre 2015 Gedanken. Herausgekommen waren seinerzeit zahlreiche tolle Entwürfe der Beteiligten. Zwei davon sind bereits seit einigen Jahren in Übergröße zu bestaunen: die über die Grenzen Dinklages hinaus bekannte Mutkugel am Kreisverkehr des Dinklager Rings von Lohne aus kommend sowie die „Balance“, die auf dem Gelände des Kardinal-von-Galen-Hauses aufgestellt wurde.
Das Thema „Mut woher – Mut wozu“ war aber auch in den vergangenen fünf Jahren immer in den Köpfen des Vereins der Freunde und...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 18.03.2021
Dinklage beteiligt sich an der Umweltwoche
Aufräumaktion in der Zeit vom 25. bis 28. März 2021
Landkreis Vechta / Dinklage. Ressourcen schonen – so lautet das Motto der diesjährigen Umweltwoche im Landkreis Vechta. Unter dem Hashtag #umweltwochelkvec können dabei alle engagierten und umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger ihre Aktionen und Ergebnisse auf den gängigen Social-Media-Plattformen teilen.
Auch die Stadt Dinklage beteiligt sich erneut an der Umweltwoche, die im gesamten Landkreis Vechta durchgeführt wird. „Auf Grund der aktuellen Situation wird es leider keine zentrale Müllsammelaktion geben können“, bedauert Klimaschutzmanagerin Dorothee Arp und bittet gleichzeitig um Verständnis. Alternativ haben sich die beiden bei der Stadt Dinklage für die Umweltwoche...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 18.03.2021
Wie die Gräften der Burg Dinklage entschlammt wurden
Benediktinerinnen und Stadt ziehen als Eigentümer Bilanz /Gutscheine für die Spender werden noch verlost
Dinklage. Der Schlamm ist weg, die Böschungen sind vom Unrat befreit und das Wasser hat als Lebensraum wieder eine ordentliche Qualität: Ein halbes Jahr nachdem die große Säuberung der Gräften rund um die Burg Dinklage begonnen hatte, haben die Benediktinerinnen und die Stadtverwaltung als Eigentümerinnen von unterschiedlichen Flächen ein positives Fazit gezogen. „Die Gräften werten das ganze Areal jetzt noch einmal mehr auf“, findet Bürgermeister Frank Bittner. Er lobte die einmal mehr unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Schwestern. Die inneren und äußeren Gräften um die Anlage waren durch Laub und weitere Verschmutzungen stellenweise jedoch stark verschlammt,...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 17.03.2021
Corona-Testzentren im Landkreis Vechta
Testzentren finden Sie unter dem nachstehenden Link:
https://www.landkreis-vechta.de/soziales-und-gesundheit/corona-im-landkreis-vechta/testzentren.html
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 16.03.2021
Kommunale Testzentren nehmen ab dem 16. März 2021 den Betrieb auf
In jeder Stadt und Gemeinde wird es ein Testzentrum geben
Dinklage/Landkeris Vechta. Am Dienstag (16. März 2021) öffnen die ersten kommunalen Testzentren im Landkreis Vechta ihre Türen. In diesen Zentren können sich zukünftig Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises einmal wöchentlich kostenlos per PoC-Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen.
„Wir freuen uns sehr, dass die Umsetzung der dezentralen Testzentren funktioniert hat und dass wir zudem mit dem Malteser Rettungsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz kompetente Partner gefunden haben, die die Testzentren betreiben werden“, sagt Hartmut Heinen, Erster Kreisrat des Landkreises Vechta. „Testen gehört neben dem Impfen zu den wichtigsten Bausteinen zur Bekämpfung der...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 04.03.2021
Freibad: Bund fördert Sanierung mit rund 2 Mio. Euro
Bundestagsabgeordnete Silvia Breher teilte die guten Nachrichten persönlich Dinklages Bürgermeister Frank Bittner mit
Dinklage. Das sind doch mal richtig gute Nachrichten inmitten der Pandemie: für die rund 4,4 Millionen Euro teure Sanierung des Dinklager Freibades stellt der Bund 1.999.064 Millionen Euro und damit 45 Prozent der veranschlagten Sanierungskosten als Fördermittel zur Verfügung. Damit gab der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages dem Förderantrag der Stadt Dinklage aus Oktober 2020 statt und fördert die dringend notwendige Sanierung des Dinklager Freibades in der beantragten Höhe.
„Positiv überrascht und zeitgleich höchst erfreut“ zeigte sich Dinklages Verwaltungschef Frank Bittner von der persönlichen Nachricht Silvia Brehers und bedankte sich zeitgleich für ihr...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 03.03.2021
Neue Bilder zur Stadtgeschichte
Fotoaktion zur Dinklager Jubiläumsfeier geht in die zweite Runde
Dinklage. Goldmedaille für Kristina Bröring-Sprehe, das große Langweger Ortsjubiläum, die Einführung des evangelischen Pfarrers Fridtjof Amling oder die 50-Jahr-Feier der Dinklager Pfadfinder – das alles sind Themen für die zweite Runde der Aktion „25+1 Jahre Stadtgeschichte“. Heimatverein, Bürgeraktion und Stadt wollen mit der Präsentation großformatiger Aufnahmen an unterschiedlichen Stellen auf die im September geplante Jubiläumsfeier „25 Jahre Stadt Dinklage“ hinführen.
Bereits im Januar wurden die ersten Aufnahmen in dieser Reihe aus dem Zeitraum von 1995 bis 2020/2021 in unterschiedlichen Geschäften oder bei der Stadt Dinklage...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 01.03.2021
Wallbox-Aktion: Der Boxenstopp für die Zukunft
Kostenlose Wallboxen für Gewerbebetriebe, Gastronomen oder Vereine - Landkreisweite Aktion startet
Dinklage/Landkreis Vechta. Die zehn Kommunen im Landkreis Vechta haben unter Leitung der Stadt Damme eine Aktion initiiert, bei der hundert Wallboxen kostenlos an Gewerbebetriebe, Gastronomen oder Vereine vergeben werden. Die Aktion beginnt am heutigen Montag (1. März 2021).
Für das Projekt wurden eichrechtskonforme Wallboxen (bis zu 22 kW Ladeleistung) zum Laden von E-Autos landkreisweit angeschafft. Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Kommunen im Landkreis Vechta, dem Landkreis Vechta selbst und dem Regionalen Entwicklungsmanagement der LEADER-Region. Zudem ist auch die Stadt Vechta mit dem „Vechtaer Wasserwerk“ als bereits aktiver Betreiber von Ladesäulen beteiligt und übernimmt beratende...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 05.02.2021
Platanen sorgen nun für natürliche Abkühlung
2,80 m hohe Dachplatanen sollen Mensa-Überhitzung vermeiden
Dinklage. Für eine natürliche Abkühlung in den Frühjahrs- und Sommermonaten sollen nun vier große Dachplatanen auf dem Gelände der Dinklager Oberschule mit gymnasialem Zweig sorgen. Die mit einer Stammhöhe von jeweils 2,80 Meter großen Bäume wurden nun gepflanzt um für eine natürliche Beschattung der Mensa zu sorgen.
Die großflächigen Glasfenster sorgten im Frühjahr und Sommer regelmäßig für eine Überhitzung der Mensa, heißt es in eine Pressemitteilung der Stadt Dinklage. Somit gab es schon frühzeitig Überlegungen mit geeigneten Maßnahmen dieser Überhitzung entgegen zu wirken. „Ursprünglich waren in diesem...
... weiterlesen!