Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)

Veröffentlicht am 31.01.2021

Bilder aus 25+1 Jahren Stadtgeschichte

Fotoaktion im Vorfeld der Dinklager Jubiläumsfeier im September – Stadt, Heimatverein und Bürgeraktion arbeiten zusammen
Article Thumb
Dinklage. Bunte Bilder auf Staffeleien: Im Autohaus Ruhe in Dinklage wurden jetzt die ersten Großformataufnahmen unter dem Motto „25+1 Jahre Stadtgeschichte“ vorgestellt. Im Vorfeld des für September geplanten Jubiläumsfestes sollen diese Aufnahmen die Entwicklung der Stadt in Schlaglichtern präsentieren. Bürgermeister Frank Bittner verwies bei der Präsentation darauf, dass die Bilder, die in Dinklager Geschäften und Schaufenstern gezeigt werden, eine gelungene Hinführung auf das – ja schon um ein Jahr verspätete – Jubiläum seien. Konzipiert vom Heimatverein „Herrlichkeit“ Dinklage, werden Monat für Monat in Zusammenarbeit mit der Stadt und der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.01.2021

Vorbereitungen für die Umweltwoche 2021 laufen an

Erstmals Vergabe von Umweltpreisen
Article Thumb
Nachdem die diesjährige Umweltwoche wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, treiben die Kommunen im Landkreis Vechta die Planungen für eine Neuauflage in 2021 voran. Die nächste Umweltwoche soll vom 22. bis 27. März kommenden Jahres stattfinden. Ob Vereine, Schulen, Kindergärten oder Nachbarschaften – alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, an diesen Tagen spezielle Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz durchzuführen. Weitergehende Infos zur Umweltwoche 2021 gibt es auf der Internetseite des Landkreises Vechta.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.12.2020

Dinklage ist jetzt ein Stück barrierefreier

Der neue Mini-Kreisel macht den Weg in die Stadt vor allem für Menschen mit Handicap ein Stück sicherer
Article Thumb
Dinklage. Zu unübersichtlich, schlecht befahrbar und schlicht zu gefährlich: Es war der 29. August 2019, da machten die Rollifahrer des Erwachsenenwohnheims an der Helenenstraße ihren Unmut über die Verkehrssituation an der Schulstraße und am Kösters Gang in Dinklage einmal mehr deutlich. Es müsse etwas geschehen, bevor etwas Schlimmeres passiere. Das war die Botschaft der Bewohner im Diskussionsforum über den inklusiven Weg und die Barrierefreiheit in Dinklage. Bei der Stadtverwaltung nahmen damals Bürgermeister Frank Bittner, Bauamtsmitarbeiterin Anne Miosga und der Behindertenbeauftragte Jens Brönstrup die Anregungen sehr genau zur Kenntnis. Bittner versprach: „Wir werden...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 10.12.2020

„Little Bird“: Anmeldung zur Kinderbetreuung nun online

Stadt Dinklage stellt Verfahren auf Online-Anmeldung um
Article Thumb
Dinklage – Bislang war es in der Stadt Dinklage für Eltern recht umständlich mit einem schriftlichen Anmeldebogen ihr Kind in einer Einrichtung in der Stadt Dinklage zur Betreuung anzumelden. Das hat nun ein Ende, denn die Stadt Dinklage stellt ihr Verfahren für die Anmeldungen zum 01. August 2021 auf Online-Anmeldung um. Dafür setzt das Familienbüro der Stadt Dinklage auf das Verfahren „Little Bird“, das auch in vielen anderen Kommunen bereits erfolgreich eingesetzt wird. Alle Eltern, die im Sommer 2021 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, haben die Möglichkeit in der Zeit von Montag (14. Dezember 2020) bis Sonntag (31. Januar 2021) ihr Kind über das Portal von Little...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 10.12.2020

Brücke über den Brookbach wird erneuert

Stadt investiert rund 85.000 Euro für die Verkehrssicherheit
Article Thumb
Dinklage – Die Brücke über den Brookbach in Schwege – westlich des Betriebsgeländes der Firma Danish Crown (ehemals Nietfeld) - wurde bereits im März 2020 aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt. Nun wird aktuell die Brücke erneuert und soll bereits im Laufe des Monats wieder freigegeben werden. Wie Anne Miosga aus dem Bauamt der Stadt Dinklage mitteilte, war die Sperrung notwendig, nachdem ein Brückenprüfer die Standsicherheit der Brücke auf Grund einer Vielzahl von vorgefundenen Schäden aus statischer Sicht nicht mehr als gegeben ansah. Somit reagierte die Stadt Dinklage sofort und veranlasste die Sperrung der Brücke. „Über diese Brücke verläuft...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.11.2020

Sternpaten können sich noch bis 04.12.2020 melden

Wichtelaktion mit Wunschsternen und –bäumen ist hoffnungsvoll gestartet, trotz Pandemie
Article Thumb
Dinklage – Trotz Corona-Pandemie ist die diesjährige Weihnachtswichtelaktion des Dinklager Familienbüros wieder hoffnungsvoll gestartet. Im Rahmen der Aktion konnten Familien, die Sozialleistungen beziehen sowie Grundsicherungsempfänger aus Dinklage mittels eines „Wunschsternes“ beziehungsweise eines „Wunschbaumes“ Weihnachtswünsche äußern und im Familienbüro wieder abgeben.„Insgesamt haben wir über 170 Sterne von Kindern zurück erhalten sowie über 60 Wunschbäume von Grundsicherungsempfängern“, sagen Manuela Borchers und Doris Garvels vom Dinklager Familienbüro. Für die geäußerten Wünsche werden Paten gesucht, die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.11.2020

Termine für Veranstaltungskalender 2021 melden

2021 keine Printversion des Veranstaltungskalenders
Article Thumb
Dinklage. Auch, wenn in diesem Jahr alles anders ist und viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten – auf die Veröffentlichung von etwaigen Terminen soll nicht verzichtet werden. Angesichts der besonderen Umstände wird jedoch auf die Herausgabe einer Printversion des Veranstaltungskalenders für 2021 verzichtet. Aktuell wurden alle Dinklager Vereine und Verbände von der Sachbearbeiterin Angelika Hinxlage angeschrieben und um Mitteilung von Veranstaltungsterminen für das 1. Quartal 2021 gebeten. Diese Termine werden online eingepflegt und sind anschließend nicht nur auf der Homepage der Stadt Dinklage, sondern auch im Veranstaltungskalender des Verbundes Oldenburger Münsterland oder ganz neu...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.11.2020

BUS-Sitzung wird als Videokonferenz durchgeführt

Sonderregelungen für epidemische Lagen
Article Thumb
Dinklage. Nach vorheriger Abwägung und auf Anordnung der Ausschussvorsitzenden, Frau Elisabeth Voet, wird die BUS-Sitzung am 10.11.2020 als Videokonferenz durchgeführt. Aufgrund des § 182 Abs. 2 Nr. 3 NKomVG (Nds. Kommunalverfassungsgesetz) kann im Falle einer epidemischen Lage - neben Sitzungen der Vertretung und des Hauptausschusses - auch beratende Ausschüsse im Wege eine Video-Konferenz durchgeführt werden. Der Deutsche Bundestag hat am 25. März 2020 in Deutschland eine epidemische Lage von nationaler Tragweite festgestellt. Dieser Beschluss gilt nach wie vor. In der durchgeführten Abwägung wurde auch das regionale Pandemiegeschehen einbezogen (Inzidenzzahl im Landkreis Vechta...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 30.10.2020

Dinklager Rathaus ab dem 02. November geschlossen

Besucher der Verwaltung müssen vorab Termin vereinbaren
Article Thumb
Dinklage. Aufgrund der bundesweit ständig steigender Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt das Rathaus der Stadt Dinklage, die Außenstelle an der Rombergstraße 10 sowie das Familienbüro an der Langen Straße 23 ab Montag (02.11.2020) für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen.Besucher müssen vorab einen Termin vereinbaren, um das Rathaus, die Nebenstelle oder das Familienbüro betreten zu können. Nur in äußert dringenden Fällen ist ein Einlass ohne vorherige Terminabsprache möglich.Termine für den Besuch des Rathauses, der Außenstelle oder des Familienbüros können telefonisch oder per E-Mail ab sofort vereinbart werden.Für alle...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.10.2020

"AngelWings" auf der Reise im Landkreis Vechta 

Schutzengelprojekt platziert "Flügel-Banner" u.a. am Dinklager Rauthaus
Article Thumb
Dinklage. Seit kurzem sind die sogenannten "AngelWings" im Landkreis Vechta auf der Reise. An den unterschiedlichsten Standorten, unter anderem vor dem Rathaus der Stadt Dinklage, sind die "Wings" platziert worden. Wir von der Verwaltung und dem Familienbüro der Stadt Dinklage wollen zeigen: Jeder kann Schutzengel sein. Also lasst euch mit den Flügeln und eurer Message viral gehen. Handy und/oder Fotograf*in dabei? Dann ab vor das Banner und los geht’s! Postet das Ganze mit Standort gern auf euren Social media accounts (Insta, facebook etc.), mit den Hashtags #schutzengelprojekt #Dinklage #angelwingsOM #ehrensache  Foto: Westermann

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.10.2020

Laternen im Fenster statt Laternenumzug 

Kreative Alternative zum St. Martinsumzug geplant
Article Thumb
Dinklage. Da aufgrund der aktuellen Situation auch der alljährliche St. Martinsumzug in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden kann, möchte der Stadtelternrat und das Familienbüro dazu anregen, die derzeit in den Sozialen Medien geteilte Aktion „Laternen Fenster“ auch in Dinklage bekannt zu machen.Die Aktion startet am 1. November und endet am 11. November 2020. Jede, der Lust hat, ist dazu eingeladen, eine Laterne zu basteln und diese in der genannten Zeit im Fenster zu präsentieren.Als Initiatorin der ideenreichen Aktion „Laternen Fenster“ hat Jennifer Brenzinger eigens dafür die Internetseite www.laternenfenster.de erstellt, auf der neben einem Flyer mit weiteren...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.10.2020

Helmut Schwarte seit 25 Jahren bei der Stadt Dinklage

Vorarbeiter des Bauhofs für zweieinhalb Jahrzehnte geehrt
Article Thumb
Dinklage. Seit nunmehr 25 Jahren steht Helmut Schwarte inzwischen bei der Stadt Dinklage „unter Vertrag“. Zum 1. Oktober 1995 nahm der gelernte Maschinenbauer bei der Stadt Dinklage seine Tätigkeit auf dem Dinklager Bauhof auf. 13 Jahre lang bekleidet Schwarte nun bereits das Amt des Vorarbeiters. In einer kleinen Feierstunde gratulierten neben Bürgermeister Bittner insbesondere auch die sieben Bauhofkollegen Schwarte zum Jubiläum.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.10.2020

Landesstraße 849: Siebter Bauabschnitt gestartet

Hörster Allee von Hirseweg bis Steinfelder Straße bis Mitte November gesperrt
Article Thumb
Dinklage. Wie das Land Niedersachsen und die ausführende Baufirma Dallmann mitteilen, startet am heutigen Dienstag (20. Oktober) der siebte Bauabschnitt auf der Landestraße 849 (Hörster Allee / Holdorfer Straße). Bis Mitte November wird der Teilabschnitt zwischen der Einmündung „Hirseweg“ bis zur Einmündung „Steinfelder Straße“ voll gesperrt. Die Firma Dallmann weist darüber hinaus darauf hin, dass teilweise kein Anliegerverkehr im oben genannten Bereich möglich sein wird. Für genauere Informationen steht den Anliegern dieses Bereichs der Polier der Firma Dallmann vor Ort bereit. Für die Anwohner der Straßen Roggenweg, Hörsterkamp und angrenzenden...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 26.09.2020

Inklusiver Weg mit Mini-Kreisel nimmt Form an

Verkehrsführung an der Kreuzung Schulstraße / Kösters Gang wird übersichtlicher
Article Thumb
Dinklage. Der Mini-Kreisel, der Teil des inklusiven Weges im Bereich der Kreuzung Schulstraße / Kösters Gang werden soll, nimmt Form an. Wie die Stadt Dinklage mitteilt, wird die Kreuzung in diesem Bereich auf Grund der fortschreitenden Bauarbeiten ab dem kommenden Montag (28. September) bis zum Ende der Herbstferien (23. Oktober) voll gesperrt. „Der Mini-Kreisel wird unter anderem mit Zebrastreifen und taktilen Systemen, das sind Taststeine für Sehbehinderte, versehen, um den „inklusiven Weg“ in die Stadt für Menschen mit Handicap sicherer zu gestalten“, sagt Bürgermeister Frank Bittner. „Mit der Umgestaltung des Kreuzungsbereichs wird auch den Ergebnissen aus den Gesprächen mit...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.10.2020

Dinklage bekommt ein Jugendparlament

Einstimmig votieren alle Ratsmitglieder dafür, das Gremium zum 1. November 2021 einzurichten
Article Thumb
Die Politik ist überzeugt: Das JuPa wird wertvolle Arbeit leisten. Angeregt hatte dies die SPD-Fraktion. Dann ging es schnell.Dinklage. Dinklager Jugendliche können ab dem kommenden Jahr in der Kommunalpolitik mitmischen und Vorschläge machen, welche Themen in der Stadt am Burgwald angepackt werden sollten. Der Rat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass zum 1. November 2021 ein Jugendparlament (JuPa) eingerichtet wird. Dieses Votum war nach den einstimmigen Empfehlungen im zuständigen Arbeitskreis und im Fachausschuss keine Überraschung mehr. Doch die Vertreter aller Fraktionen freuten sich, dass das JuPa nun fest installiert ist – weil Partei übergreifend unkompliziert und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.09.2020

Kreuzung „Lange Straße – Drostestraße“ wieder frei

Nächster Bauabschnitt von Poco bis zum Hirseweg bis Ende Oktober gesperrt
Article Thumb
Dinklage. Gute Kunde für die Verkehrsteilnehmer in Dinklage. Wie das Land Niedersachsen über den ausführenden Bauunternehmer mitteilt, wird die Kreuzung Lange Straße / Ostendorfstraße / Drostestraße im Laufe des Mittwoch (23. September) wieder für den Verkehr freigegeben. Wie das Land Niedersachsen weiter mitteilt, wird anschließend ab Donnerstag (24. September) nun der sechste Bauabschnitt im Bereich der Ostendorfstraße/Hörster Allee (L 845) von Poco bis zur Einmündung „Hirseweg“ für die Straßensanierungsarbeiten voll gesperrt. Laut Auskunft der ausführenden Firma Dallmann wird im Bereich dieses Bauabschnitts zeitweise Anliegerverkehr auf der genannten...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.09.2020

Radweg zwischen Lohne und Dinklage wird barrierefrei

Gemeinsames LEADER-Projekt der beiden Städte wird mit 100.000 Euro gefördert
Article Thumb
Dinklage/Lohne. Sie teilen sich nicht nur eine Autobahnabfahrt, sondern haben auch sonst so einiges gemeinsam. Zwar liegen beide Städte auf jeweils einer Seite der Autobahn aber es gibt unter anderem einen Radweg, der die Städte Dinklage und Lohne miteinander verbindet. Um diesen nun auch für den Radtourismus und Radpendler attraktiver zu gestalten, soll der Radweg in einem gemeinsamen Projekt unter anderem mit Mitteln aus dem LEADER-Programm durchgehend barrierefrei werden. Erstmals stellten Vertreter aus den Städten Dinklage und Lohne am 18. September des Vorjahres das Projekt im Vechtaer Kreishaus vor. Die Mitglieder der so genannten Lenkungsgruppe zeigten sich begeistert und stimmten dem Projekt zu. Somit konnte ein...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.09.2020

ADFC-Fahrradklima-Test ruft zur Teinahme auf

Article Thumb
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungsbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Um den Radverkehr zukünftig auch in Dinklage gezielt verbessern zu können, freuen wir uns über Teilnehmer an der Umfrage „Fahrradklima-Test“ des ADFC. Fülle jetzt den Fragebogen aus: www.fahrradklima-test.adfc.de

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 04.09.2020

Vorbereitungen für „Mini-Kreisel“ beginnen

Ecke Schulstraße / Kösters Gang soll sicherer werden
Article Thumb
Dinklage. Ab Montag kommender Woche (7. September) beginnt die Fa. Heling-Bau aus Vrees mit den vorbereitenden Arbeiten für den Umbau der Kreuzung Schulstraße / Kösters Gang. Das teilt die Stadt Dinklage mit. An dieser Stelle soll ein so genannter Mini-Kreisverkehr errichtet werden. Dieser soll an der bisherigen Kreuzung für mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sorgen. Zunächst führt die Firma Heling die Arbeiten an den Gehwegen und den Nebenanlagen durch, damit die eigentliche Kreuzung für den Durchgangsverkehr weiterhin befahrbar bleibt. Wie die Stadt Dinklage weiterhin mitteilt, kann es während der Arbeiten an den Gehwegen und Nebenanlagen zu Einschränkungen des Fußgänger- und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 05.08.2020

Komödiantisch-virtuoses Konzert „Der verflixte Beethoven“ am 9. Oktober

Bürger- und Kulturring Stadt Dinklage e. V. lädt zu Konzert mit Felix Reuter
Article Thumb
Dinklage. Der Bürger-und Kulturring Stadt Dinklage e. V. wagt mit einem Konzert am Freitag (9. Oktober) den Schritt zurück zur Duchführung von Veranstaltungen und hofft, dass diese Veranstaltung auf lange Sicht kein Einzelfall bleiben wird. Das große Showkonzert "Der verflixte Beethoven" mit Felix Reuter anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven im Jahr 2020 wird verblüffende Einsichten in das musikalische Schaffen des berühmten Komponisten geben und komödiantisch, mit Humor, Hintergründe der Musik und des Lebens des nur 1,60 Meter großen Beethovens beleuchten. In der Pressemitteilung des Bürger- und Kulturrings heißt es: warum war Beethoven so wütend...

... weiterlesen!


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Ansprechpartner

Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:
Hier klicken!


Rathaus Online

Online verfügbare Dienstleistungen.
Hier klicken!


Kontakt & Feedback

Allgemeine Kontaktaufnahme zu stadtbezogenen Themen
Hier klicken!