Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)

Veröffentlicht am 23.04.2020

In der Wiek: Brücke wird nun abgerissen

Vorbereitungen laufen ab Montag (27. April)
Article Thumb
Dinklage. Nun ist es soweit: ab kommenden Montag (27. April) laufen die Vorbereitungen für den Abriss der vorhandenen Brücke in der Straße „In der Wiek“. Dem Abriss schließt sich direkt die Neuerstellung des Brückenbauwerks an. Wie aus dem Bauamt zu erfahren war, teilt die ausführende Firma Mittelweser Tiefbau aus Warpe mit, dass auf Grund der Abriss- und Bauarbeiten bereits ab dem kommenden Montag (27. April) kein Durchgangsverkehr vom Dinklager Ring aus in Richtung Innenstadt mehr möglich ist. Die Stadt Dinklage bittet für auftretende Verkehrsstörungen um Verständnis.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 23.04.2020

Nächster Bauabschnitt auf Innerörtlicher Entlastungsstraße

Neunter Bauabschnitt wird fertiggestellt – Achter Bauabschnitt ab 27. April
Article Thumb
Dinklage. Die Sanierung der Innerörtlichen Entlastungsstraße schreitet weiter voran. Nach Fertigstellung des neunten Bauabschnitts, der von der Brockdorfer Straße in Richtung Holdorf ging, wird ab Anfang kommender Woche die ausführende Firma Dallmann nunmehr den achten Bauabschnitt in Angriff nehmen. Dazu wird die Holdorfer Straße (L 849) im Bereich von der „Alten Molkerei“ an der Brockdorfer Straße (K 269) bis zum Kreisverkehr Holdorfer Straße / Am Trenkampsbach auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern gesperrt. Wie der Mitteilung zu entnehmen ist, bleibt der Kreisverkehr selbst zunächst ausgespart und voll befahrbar. Hier wird – wie bereits beim Kreisverkehr...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.04.2020

Stadt Dinklage schnürt Corona-Finanzpaket

Mit einem Volumen von 50.000 Euro werden Geschäftsleute, Hilfsbedürftige und Beschäftigte in sozialen Berufen unterstützt – Abwicklung über Gutscheine
Article Thumb
Dinklage. Die Stadt Dinklage hat in der Corona-Pandemie ein Finanzpaket mit einem Volumen von 50 000 Euro geschnürt. Dies funktioniert so: Die Stadt kauft Gutscheine von Einzelhändlern, Dienstleistern und Gastronomen, die wegen der Corona-Krise von Schließungen betroffen sind oder waren. Die eine Hälfte der Gutscheine wird auf dem Stadtfest verteilt. Die andere Hälfte vergibt die Stadt an Hilfsbedürftige und Mitarbeiter in sozialen Berufen. Das hat der Verwaltungsausschuss in seiner nicht-öffentlichen Sitzung auf Grundlage eines CDU-Antrags entschieden. CDU-Fraktionschef Andreas Windhaus bezeichnet die Gutscheinaktion als ein „Zeichen der Solidarität mit den lokalen Händlern“ und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.04.2020

Anmeldungen für Oberschule Dinklage

Anmeldungen in etwas veränderter Form - Download möglich
Article Thumb
Dinklage. Für den neuen Jahrgang 5 können Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder in dieser Woche an der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig anmelden. Das gilt für alle drei Schulformen der Haupt- und Realschule sowie für die gymnasiale Laufbahnempfehlung. Die Anmeldeunterlagen können ab sofort entweder in digitaler Form auf der Homepage der Stadt Dinklage unter www.dinklage.de heruntergeladen oder wahlweise im Forum der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig abgeholt werden. Eine Abholung ist am Donnerstag (23. April), in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 16 bis 18 Uhr, sowie am Freitag (24. April), in der Zeit von 10 bis 12 Uhr möglich. Der Eingang über den Schulhof von der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.04.2020

Deutsche Glasfaser setzt "Point of Presence"

Glasfaserausbau schreitet voran – Hausbegehungen finden unter Auflagen statt
Article Thumb
Dinklage. Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt Dinklage schreitet weiter voran. Am Freitag setzte die Deutsche Glasfaser zwei so genannte „Point of Presence“ (PoP), die als regionale „Technikzentrale“ die Schnittstelle zwischen dem Weiterverkehrs-Leitungssystem und dem neu zu erstellenden Access-Netz hin zum Kundenanschluss bilden. Die Deutsche Glasfaser baut in Dinklage ein flächendeckendes so genanntes FTTH-Netz (Fibre to the home) aus. FTTH bedeutet, dass die Lichtwellenleiter direkt bis in die Wohnung des jeweiligen Teilnehmers verlegt werden. In diesem Netz ist der PoP die letzte „elektrische Stelle“. Dort werden die Fasern mit den Lichtsignalen belegt, die dann bis zum Leitungsabschluss...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.04.2020

Dinklager Rathaus öffnet ab 20. April wieder vormittags

Besucher der Verwaltung müssen vorab Termin vereinbaren
Article Thumb
Dinklage. Gute Nachrichten für die Dinklager Bürger. Das Rathaus der Stadt Dinklage, die Außenstelle an der Rombergstraße 10 sowie das Familienbüro an der Langen Straße 23 haben ab Montag (20. April) wieder geöffnet. Allerdings gelten vorerst eingeschränkte Öffnungszeiten von montags bis freitags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr. Indes können nur Besucher, die vorab einen Termin mit der Stadt Dinklage vereinbart haben, das Rathaus, die Nebenstelle oder das Familienbüro betreten. Termine für den Besuch des Rathauses, der Außenstelle oder des Familienbüros können telefonisch oder per E-Mail wie nachstehend ab sofort vereinbart werden. Für alle Angelegenheiten des...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.04.2020

Feuerwehr sucht "Dönkes" und Informationen

Dinklager Feuerwehr beabsichtigt Herausgabe einer Chronik zum 100-jährigen Bestehen
Article Thumb
Dinklage. Nachdem am 7. November 1905 gleich vier Wohnhäuser und die Mädchenschule am Kirchplatz einem Flammeninferno zum Opfer gefallen waren, bemängelte ein Dinklager in einem Leserbrief öffentlich, dass es im Ort zwar alle möglichen und unmöglichen Vereine gäbe, eine Freiwillige Feuerwehr jedoch nicht. Es gab zu dieser Zeit schon seit fast 150 Jahren eine weniger organisierte Pflichtfeuerwehr, die aber nicht die Schlagkraft entwickeln konnte wie eine besser aufgestellte Freiwillige Wehr. Erste Gründungsversuche waren in der Vergangenheit schon gescheitert, und auch der nächste Großbrand, der sogenannte „Doonportenbrand“ im Februar 1909, bei dem sechs Gebäude vor der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.04.2020

Brücke „In der Wiek“ wird erneuert

Stadt leistet Beitrag zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Article Thumb
Dinklage. Die Stadt Dinklage beabsichtigt die Erneuerung der Brücke „In der Wiek“ und eine Umgestaltung des Hopener Mühlenbachs zugunsten der Gewässerökologie und zur Schaffung eines Hochwasser-Retentionsraums. Mir der rund 378.000 Euro teuren Maßnahme wird die Stadt Dinklage einen Beitrag zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie leisten. Wie die Stadt Dinklage mitteilt, wird die neue Brücke „In der Wiek“ aus Stahlbeton-U-Profilen mit einer lichten Breite von viereinhalb Metern und einer lichten Höhe von dreieinhalb Metern hergestellt werden. Die Länge in Verlaufsrichtung des Baches beträgt 20 Meter. Die jetzige Betonbrüstung wird durch ein...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.04.2020

Osterfeuer sind in diesem Jahr untersagt

Bereits angehäufte Feuer müssen umgeschichtet werden
Article Thumb
Dinklage. Wie bereits angekündigt, können Osterfeuer in diesem Jahr leider nicht stattfinden, darauf weist die Stadt Dinklage nochmals ausdrücklich hin. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind Veranstaltungen bis auf weiteres nicht gestattet. Vereine, Nachbarschaften oder Dorfgemeinschaften, die bereits entsprechende Brauchtumsfeuer aufgeschichtet haben, werden aufgefordert, das Holz umzuschichten und zu Schreddern. Ein Abbrennen des Feuers ohne behördliche Genehmigung ist unzulässig, heißt es aus dem Dinklager Ordnungsamt. Für Rückfragen steht das Ordnungsamt der Stadt Dinklage unter Telefon 04443/899500 zur Verfügung.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 01.04.2020

Aktuell: Keine Kita-Beiträge für April

Geplante Entlastung für Familien in Corona-Zeiten
Article Thumb
Dinklage/Landkreis. Die Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Vechta haben jetzt gemeinsam mit Landrat Herbert Winkel beschlossen, den politischen Gremien in den jeweiligen Städten und Gemeinden zur Beschlussfassung zu empfehlen, keine Elternbeiträge für die Kinderbetreuung für den Monat April zu erheben. Sollte hierfür ein eventueller Beitrag bereits eingezogen worden sein, wird dafür der Beitrag für den Monat Mai nicht eingezogen, hieß es aus Kreisen der Bürgermeister. „In dieser schwierigen Lage wollen wir damit die Familien ein wenig entlasten“, sagt Dinklages Bürgermeister Frank Bittner. Bittner und seine Kollegen im Landkreis Vechta folgen damit einer Empfehlung des...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 30.03.2020

Glasfaser: Tiefbauarbeiten in Dinklage starten

Deutsche Glasfaser lässt in der 14. KW erste Baumaschinen rollen
Article Thumb
Dinklage. Jetzt drückt die Deutsche Glasfaser (DG) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Dinklage mächtig aufs Gaspedal. Genau zwei Monate nach dem Ende der Antrags-Bündelung ist nun auch die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Dinklage beendet. Nach Auskunft von Deutsche Glasfaser ist geplant, dass die Hausbegehungen in Dinklage in den nächsten Tagen beginnen. Die Maschinen und das von DG beauftragte Generalunternehmen MIH GmbH stehen in den Startlöchern. Ab der 14. Kalenderwoche rollen die ersten Baumaschinen an, um mit dem schnellen innovativen Ausbauverfahren das Glasfasernetz in Dinklage auszubauen. Im ersten Schritt werden sukzessive die Leerrohre in einer Tiefe von etwa 40 Zentimeter in...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 27.03.2020

Nächste Phase: Sanierung der innerörtlichen Entlastungsstraße

Vorgezogener letzter Bauabschnitt wird in der 14. KW fertiggestellt
Article Thumb
Dinklage. Die Sanierung der innerörtlichen Entlastungsstraße in Dinklage schreitet weiter voran und geht in die nächste Phase. Inzwischen hat die ausführende Baufirma Dallmann das eigentlich als letzten und dreizehnten Bauabschnitt geplante Teilstück von der Kreisverkehrsanlage am Dinklager Ring (Mutkugel) bis zur Von-Galen-Straße in Angriff genommen. Wie aus Kreisen der Firma Dallmann zu hören war, soll das Teilstück zwischen der Mutkugel und der Von-Galen-Straße Mitte der 14. Kalenderwoche - also Anfang April – fertiggestellt sein. Den dreizehnten Bauabschnitt hatte Dallmann vorgezogen und zeitglich mit dem derzeit laufenden dritten Bauabschnitt zwischen der Rombergstraße und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 25.03.2020

Coronavirus: Aktuelle Infos der Stadt Dinklage für alle Dinklager Haushalte

Stadt richtet ab Donnerstag (26.03.2020) ein Bürgertelefon unter 04443/899-130 ein
Article Thumb
Die Stadt Dinklage wird am 28./29.03.2020 mit der OV am Sonntag eine "Aktuelle Information" zum Umgang mit dem Coronavirus an alle Haushalte in Dinklage verteilen lassen. Diese Information steht für Sie bereits jetzt zum Download auf der Internetseite der Stadt Dinklage bereit. Unter anderem wird die Stadt Dinklage ab Donnerstag (26.03.2020) ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 04443/899-130 einrichten, in der Bürgerinnen und Bürger ihre allgemeinen Fragen in Bezug auf Corona stellen können. Fragen können darüber hinaus aber auch per E-Mail an fragen@dinklage.de gerichtet werden. Das Infoblatt sellen wir Ihnen nachstehend zum Download bereit: Aktuelle Informationen für alle Haushalte in der Stadt...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.03.2020

Coronavirus: Offizielle Plakate des Landkreises Vechtsa zum Download

Stoppt die unkontrollierte Verbreitung des Virus! Bleibt zuhause!
Article Thumb
Der Landkreis Vechta ruft gemeinsam mit den Städten und gemeinden dazu auf, die unkontrollierte Verbreitung des Coronavirus zu stoppen und alle auf, die nicht zur Arbeit müssen, zuhause zu bleiben! Dazu hat der Landkreis Plakate entworfen, die von jedermann heruntergeladen, ausgedruckt und im Umfeld des eigenen Heims aufgehängt werden können.  Nachstehend steht das Plakat in vier verschiedenen Varianten zum Download bereit: 1.) Plakat DIN A3 - Farbe 2.) Plakat DIN A3 - schwarz/weiß 3.) Plakat DIN A4 - Farbe 4.) Plakat DIN A4 - schwarz/weiß

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.03.2020

Coronavirus: Verschiedene Formulare können genutzt werden

Form Solutions und GovConnect stellen Formulare kostenfrei zur Verfügung
Article Thumb
Die Firma Form Solutions und die GovConnect stellen die nachstehenden Formulare und Meldungen zur Verfügung. Die Nutzung dieser Formulare ist kostenfrei. Klicken Sie einfach auf den in Frage stehenden Link und folgen Sie den Angaben: COVID19 - Meldung eines Verdachtsfalls des neuen Coronavirus COVID-19 - Meldung von Veranstaltungen zur Risikobewertung wegen deren Durchführung auf Basis Empfehlung RKI Stand 28.02.2020 COVID-19 - Tagebuch für medizinisches Fachpersonal vor Dienstantritt COVID-19 - Tagebuch für Personen in häuslicher Quarantäne wegen Verdacht auf Coronavirus

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.03.2020

Lohner Straße ab sofort voll gesperrt

Sanierungsarbeiten von Mutkugel bis Von-Galen-Straße bis 9. April geplant
Article Thumb
Dinklage. Wie die ausführende Straßen- und Tiefbaufirma Dallmann mitteilt, wird ab sofort die Lohner Straße (L 845) vom Kreisverkehr am Dinklager Ring (Mutkugel) bis zur Von-Galen-Straße für Sanierungsarbeiten an Fahrbahn und Radweg voll gesperrt. Die Anlieger wurden laut Mitteilung bereits über die Sperrung informiert. Geplant ist die Sperrung bis einschließlich Donnerstag (9. April 2020). Zeitweise wird laut Mitteilung ein Anliegerverkehr möglich sein. Nähere Infos erhalten die Anlieger jeweils rechtzeitig vor Ort. Wie Dallmann weiter mitteilt, wird versucht, die Behinderungen so gering wie möglich zu halten und bittet gleichzeitig um Verständnis für entstehende...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.03.2020

Einschränkungen für das öffentliche Leben betreffen uns alle!

Gemeinsam mit allen Bürgermeistern der Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta appelliert unser Bürgermeister Frank Bittner an alle Bürgerinnen und Bürger:
Article Thumb
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, angesichts der Corona-Pandemie in Deutschland haben die Bundesregierung und die Bundesländer weitere Maßnahmen beschlossen, die die sozialen Kontakte im öffentlichen Bereich einschränken werden. Diese treten nun in Kraft und werden über die verschiedenen Medien bekannt gegeben. Erlauben Sie uns jedoch ein paar persönliche Worte hierzu. Ja, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist eine besondere und es ist eine ebenso schwierige Zeit und ja, diese Zeit verlangt von uns allen besonnenes Handeln und ein Höchstmaß an Disziplin und Rücksichtnahme. Aber gemeinsam wollen und gemeinsam werden wir es schaffen, den Verlauf weiterer Infektionen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.03.2020

Rathäuser bleiben für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen

Termine können weiterhin vereinbart werden - Nicht dringliche Anliegen sollen verschoben werden
Article Thumb
Liebe Dinklagerinnen und Dinklager! Die Rathäuser im Landkreis Vechta - somit auch das Dinklager Rathaus mit seiner Nebenstelle Rombergstraße 10 und dem Familienbüro - bleiben auf Grund der aktuellen Lage ab dem morgigen Montag für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. Das geschieht als reine Vorsorgemaßnahme, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen bzw. Infektionsketten zu unterbrechen. Selbstverständlich bleiben Terminabsprachen bestehen, soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wird. Neue Termine sind ebenfalls möglich. Allerdings sollte der Termin vorab über E-Mail, Post oder Telefon vereinbart werden. Alle Anliegen, die nicht absolut dringlich sind, sollten auf...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.03.2020

Schulen, Kindergärten, H²O und Sportstätten bleiben geschlossen

Maßnahmen sollen Corona-Ausbreitung vermindern
Article Thumb
Dinklage. Neben den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie den Kindergärten bleiben auch alle Krippen, Horte und Kindertagespflegestellen (Großtagespflege, Tagesmütter- und -väter) landesweit von Montag (16. März 2020) bis einschließlich Samstag (18. April) geschlossen. Dies hat das niedersächsische Kultusministerium am Freitag (13. März) bekanntgegeben. Mit dieser Maßnahme will man dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermindern. Die Stadt Dinklage hat sich dazu entschieden, daher bis auf Weiteres auch das Hallenbad H²O und alle Sportstätten, dazu zählen alle Sporthallen inklusive des Jahnstadions, der Sportplätze am Schützenweg sowie dem...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 13.03.2020

H²O bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Aktuelle Lage macht Schließung erforderlich
Article Thumb
Auf Grund der aktuellen Lage bleibt das Hallenbad "H2O" bis auf Weiteres geschlossen!

... weiterlesen!


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Ansprechpartner

Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:
Hier klicken!


Rathaus Online

Online verfügbare Dienstleistungen.
Hier klicken!


Kontakt & Feedback

Allgemeine Kontaktaufnahme zu stadtbezogenen Themen
Hier klicken!