Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)

Veröffentlicht am 23.03.2023

Kindergarten- und Krippenplätze: Zu- und Absagen verschickt

Bewerbungen für neuen Kindergarten noch bis zum 27. März möglich
Article Thumb
Dinklage. Nach Auskunft des Dinklager Familienbüros sind am vergangenen Dienstag (21. März) die Zu- und Absagen für die Betreuungsplätze zum Kindergartenjahr 2023/2024 an die Eltern verschickt worden. Eltern, die eine Zusage erhalten haben, können bis einschließlich Montag (27. März 2023) online auf dem Portal Little Bird unter https://portal.little-bird.de/Dinklage die Betreuungsreservierung annehmen. Für Familien, die eine Absage erhalten haben, besteht ebenfalls noch bis Montag (27. März 2023) die Möglichkeit, sich für einen Platz für die neue Kindertagesstätte „In der Wiek“ zu bewerben. Eine Bewerbung für die KiTa „In der Wiek“ ist online...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.03.2023

Steinfelder Straße bis 14. April gesperrt

Zufahrten zum Gewerbehof und Heinrichstraße gewährleistet
Article Thumb
Dinklage. Wie aus der Straßenverkehrs-Anordnung des Landkreises Vechta hervorgeht, ist aktuell die Steinfelder Straße (K 268) bis voraussichtlich einschließlich 14. April 2023 gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Brückensanierung über die Autobahn 1 sowie die Erneuerung der Deckschicht und Fahrbahnübergänge sowie eine Betonsanierung. Die Zufahrt zu den Straßen „Gewerbehof“ und „Heinrichstraße“ von der Holdorfer Straße aus kommend bleiben gewährleistet. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Auch wenn die stattfindende Sanierung keine Baumaßnahme der Stadt Dinklage darstellt, bittet diese um Verständnis für die notwendige...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.03.2023

Umweltwoche: Dinklage sammelt Müll

Dammer Recyclinghof Hillebrand stellt Container kostenfrei zur Verfügung
Article Thumb
Dinklage/Kreis Vechta. Im Rahmen der Umweltwoche im Kreis Vechta, die von Montag (20. März) bis Samstag (25. März) im Landkreis Vechta stattfindet, beteiligt sich die Stadt Dinklage wieder mit einer groß angelegten Müllsammelaktion, die im gesamten Ort stattfinden wird. Im Verlaufe der Woche werden bereits verschiedene Vereine und Gruppierungen in Dinklage unterwegs sein, um Müll zu sammeln. Die Hauptveranstaltung der Müllsammelaktion startet am Samstag (25. März) ab 9 Uhr. Insgesamt werden in Dinklage zehn Vereine mit rund 120 Personen in allen Ortsteilen Dinklages unterwegs sein, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Die Stadt Dinklage stellt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.03.2023

Entwicklungspotentiale in Dinklage werden ermittelt

Online-Beteiligung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept startet
Article Thumb
Dinklage. Wohin entwickelt sich Dinklage? Welche Potentiale schlummern in der Stadtmitte? Welche Handlungsfelder sind besonders drückend? Und durch welche Maßnahmen können die Ziele der Stadtentwicklung erreicht werden? Auf diese Fragen braucht die Stadt Dinklage auch die Antworten der Bürgerinnen und Bürger. Alle gestellten Fragen sind solche, die das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Dinklage beantworten soll. Das Konzept wird übergeordnet die Entwicklungsperspektiven der Stadt darstellen und unter dem Motto „ISEK Dinklage – Zukunft MITTE gestalten“ einen Schwerpunkt auf die Entwicklung der Dinklager Innenstadt setzen. Das Konzept befindet sich derzeit in Aufstellung...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 07.03.2023

Kreisverkehr an der Holdorfer Straße wird gestaltet

Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf schafft Skulptur zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“
Article Thumb
Dinklage. Nachdem bereits die vier Kreisverkehrsplätze Sanderstraße/Goethestraße, Lohner Straße/Dinklager Ring (Mutkugel), Märschendorfer Straße/Dinklager Ring und Bahler Straße/Dinklager Ring in der Stadt Dinklage neu gestaltet wurden, erhält jetzt Kreisverkehr Nummer Fünf an der Holdorfer Straße / Am alten Wasserwerk eine „Auffrischung“. Die Stadt Dinklage hat den Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf damit beauftragt, den Kreisverkehr zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“ neu zu gestalten. Oswald ist derzeit dabei eine entsprechende Skulptur mit Holzfiguren und einem dargestellten Brunnen zu entwerfen, die dann künftig den Kreisverkehr an der Holdorfer...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.03.2023

Abbiegespur bei Thees-Neubau fertiggestellt

Markierungen auf Dinklager Ring erfolgen bei geeigneter Witterung
Article Thumb
Dinklage. In den vergangenen Tagen wurde die Abbiegespur beim Unternehmen Thees am Dinklager Ring erstellt. Die Erschließung des Gewebegebietes erfolgt bereits im Sommer 2021 durch die Firma GABAU. Nun erfolgte der Endausbau mit Stichstraße und Abbiegespur, für den die Firma Wübker verantwortlich zeichnete. Wie aus dem Dinklager Bauamt zu erfahren war, wird die noch fehlende Markierung bei geeigneter Witterung aufgebracht.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 01.03.2023

Erhebung für Mikrozensus im Laufe des Jahres

Dinklager Haushalte werden befragt
Article Thumb
Dinklage. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, werden im Verlauf des Jahres 2023 in Dinklage wieder Haushaltsbefragungen im Rahmen des so genannten Mikrozensus stattfinden. Im Rahmen dieser amtlich statistischen Erhebung werden verschiedene Haushalte in Dinklager Straßen befragt. Nähere Infos dazu wird das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) in den kommenden Wochen bekanntgeben. Beim niedersächsischen Mikrozensus werden lediglich ein Prozent aller Haushalte befragt. Nach Angaben des LSN werden die Haushalte mit einem mathematischen Zufallsverfahren ausgewählt. Die Befragten sind gesetzlich dazu verpflichtet, den LSN-Mitarbeitern Auskünfte zu geben. Gefragt wird im...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.02.2023

Schöffinnen und Schöffen in Dinklage gesucht

Online-Bewerbungen für Amtsperiode 2024 bis 2028 möglich
Article Thumb
Dinklage. Interesse an einem spannenden Ehrenamt? Dann hat die Stadt Dinklage vielleicht genau das Richtige. Denn die Stadt am Burgwald sucht für die nächste Amtsperiode, die von 2024 bis 2028 geht, Schöffinnen und Schöffen im Amtsgerichtsbezirk Vechta. Eine Bewerbung für das Schöffenamt kann bis zum 31. März 2023 erfolgen. Interessierte können ihre Bewerbung ganz einfach online abgeben unter www.dinklage.de/schoeffen. Die Städte und Gemeinden im Kreis Vechta erstellen eigene Vorschlagslisten, die sie dem Amtsgericht mitteilen. Alle, die aktuell das Amt bereits bekleiden, werden gebeten der Stadtverwaltung ebenfalls über den oben stehenden Link mitzuteilen, ob sie eine weitere Wahlperiode...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.02.2023

Schwimmen lernen in den Osterferien

Bronze, Silber und Gold in den Ferien erwerben
Article Thumb
Dinklage. Im Dinklager Hallenbad H2O finden in den Osterferien von Montag (27. März) bis Donnerstag (6. April) Schwimmkurse in Bronze, Silber und Gold statt. Veranstaltet werden diese durch die beiden Schwimmmeister der Stadt Dinklage, Meik Slak und Michael Dyck. Aktuell sind für die jeweiligen Kurse noch Plätze verfügbar. Der Kurs beinhaltet neun Einheiten und findet vom 27. März bis 6. April jeweils montags bis freitags vormittags statt. Die Zeiten variieren nach den Anmeldezahlen und werden individuell mitgeteilt. Eventuell zusätzliche Zeiten können bei den Schwimmmeistern im H2O erfragt werden. Anmeldungen nehmen die Schwimmmeister telefonisch unter 04443/514958 oder per Mail an...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.02.2023

330 Euro für das Dinklager Familienbüro

SPD Ortsverein Dinklage übergibt Erlös aus Waffelverkauf als Spende
Article Thumb
Dinklage. Der SPD Ortsverein Dinklage konnte nun in den Räumlichkeiten des Familienbüros an der Langen Straße 23 eine Spende an Bürgermeister Carl Heinz Putthoff sowie den Leiter des Familienbüros, Jens Brönstrup, übergeben. Zur Spendenübergabe waren die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Dinklage, Susanne Witteriede, sowie Vorstandsbeisitzer Paul Knapwerth ins Familienbüro gekommen. Im Gepäck hatten die beiden Sozialdemokraten einen Scheck über 330 Euro. Die Spendensumme ist laut Mitteilung der SPD aus dem Erlös des Waffelverkaufs auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt zusammen gekommen. Bürgermeister Carl Heinz Putthoff und Familienbüroleiter Jens Brönstrup bedankten...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.02.2023

Vom Korn zum Brot und einem unglaublichen Zeitaufwand

Freundeskreis Schweger Mühle mit der „Guten Tat des Monats" ausgezeichnet
Article Thumb
Goldenstedt/Dinklage. Vom Korn zum Brot: Seit 2004 engagiert sich der „Freundeskreis Schweger Mühle“ als Unterabteilung des Heimatvereins „Herrlichkeit Dinklage“ für den Betrieb der historischen Schweger Mühle, die anno 1870 gebaut worden ist und bis 1955 in Betrieb war. Zu den Aufgaben gehört neben dem regelmäßigen Betrieb auch die Instandhaltung der Windräder inklusive der dazugehörigen Einrichtungen und Nebengebäude sowie dem Getreidegarten. Im Fokus steht, das Wissen rund um das Brotbacken zu vermitteln und alte Kenntnisse zu bewahren. Für diesen Zweck werden auch Bildungsveranstaltungen durchgeführt. „Vor Corona hatten wir jährlich bis zu 48...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.02.2023

Grundsteinlegung für Kindergarten in der Wiek

Kostenrahmen wird eingehalten – Fertigstellung im Sommer 2023
Article Thumb
Dinklage. „Das ist ein guter Tag für Eltern und Kinder in Dinklage“, sagte Bürgermeister Carl Heinz Putthoff eingangs seiner kurzen Rede zur Grundsteinlegung beim neuen Kindergarten „In der Wiek“. Die neue sechszügige Kindertagesstätte wird in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde geführt und soll im Sommer fertiggestellt werden. Neben Bürgermeister Carl Heinz Putthoff, Vertretern des ausführenden Architektur- und Ingenieurbüros Thalen Consult aus Zetel, der Firma Middendorf Bau aus Dinklage sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung war auch Pfarrverwalter Dechant Heiner Zumdohme aus Damme zur Grundsteinlegung angereist. „Ich freue mich sehr, dass die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 08.02.2023

Jahresbericht 2022 der Stadt Dinklage jetzt online

Zahlen und Daten zum abgelaufenen Jahr auf 26 Seiten zusammengefasst
Article Thumb
Dinklage. Der Bericht des Jahres 2022 ist nun online einsehbar. Der von Stadtinspektorin Alexandra Dödtmann zusammengestellte Bericht gibt einen Überblick über Zahlen, Daten und Fakten aus dem vergangenen Jahr.  Auf insgesamt 26 Seiten gibt es u. a. Einblicke in die Bevölkerungszahlen, die Kinderbetreuung oder auch Zahlen des Sozialamtes. Ein Blick in den Jahresbericht 2022 lohnt sich also auf jeden Fall. Unter dem nachstehenden Link lässt sich der Jahresbericht 2022 öffnen: Download Jahresbericht 2022

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.01.2023

Stadtförster Simon Helmes bleibt Chef im Wildpark

Künftiger Förderverein soll unterstützend tätig werden
Article Thumb
Dinklage. Burgallee 1b – so lautet ab sofort die Adresse des Dinklager Wildparks. Bislang landeten Post und Lieferungen für den Wildpark im Normalfall beim Burghotel. Nun hat der Wildpark eine eigene Anschrift. Davon zeugt auch der Briefkasten, den Stadtförster Simon Helmes in der vergangenen Woche angebracht hat. Mit der Stadt Dinklage hat Simon Helmes seit dem 1. Januar einen neuen Arbeitgeber. Davor war der 49-jährige Bünner über 17 Jahre für das Burghotel im Wildpark beschäftigt. Stadtförster ist die offizielle neue Jobbezeichnung von Helmes und damit wird deutlich, dass sein Aufgabengebiet seit dem 1. Januar nicht nur im Wildpark, sondern auch in anderen Bereichen des Stadtgebietes...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.01.2023

Rund ein Viertel aller Hunde in Dinklage nicht angemeldet

Hundebestandsaufnahme in allen Haushalten erfolgt im Frühjahr
Article Thumb
Dinklage. Rund ein Viertel aller Hunde in Dinklage sind laut einer Schätzung des Steueramtes nicht bei der Stadtverwaltung angemeldet. Um diese Dunkelziffer der nicht angemeldeten Hunde aufzudecken, wird im Frühjahr eine Hundebestandsaufnahme in allen Haushalten durchgeführt, heißt es aus der Stadtverwaltung. Wie Thomas Bünnemeyer und Alina Abeln vom Dinklager Steueramt mitteilen, sind zum Stichtag 1. Januar 2023 in Dinklage 1.100 Hunde registriert. Damit bewegt sich die Zahl der angemeldeten Tiere auf dem Vorjahresniveau. Im Jahr 2022 betrugen die Einnahmen aus der Hundesteuer rund 46.300 Euro. „Hundebesitzern ist nicht immer klar, dass ihr Tier der Hundesteuer unterliegt und bei der Stadtverwaltung...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 21.12.2022

Aluminiumschilder weisen auf Hilfsangebote hin

Öffentliche Bänke im Stadtgebiet werden ausgestattet
Article Thumb
Dinklage. Seit dem Jahr 1981 wird der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen jährlich am 25. November von verschiedenen Menschenrechtsorganisationen durchgeführt und seit 1999 als offizieller Aktionstag von der UN ausgerufen. Dass dieser Thementag äußert notwendig ist, zeigen die Zahlen: die Beratungs- und Interventionsstelle „BISS“ hat im Jahr 2021 insgesamt 550 Frauen und Mädchen nach häuslicher Gewalt im Bereich der Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta beraten. „Wenn man sich die Ergebnisse der Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen betrachtet, wobei nur 0,5 Prozent der erlebten Gewalt in Ex-Partnerschaften angezeigt wird, dürften die tatsächlichen Zahlen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.12.2022

Anmeldung für Dinklager Kindergärten

Plätze sind bis zum 15. Januar online auf dem Portal „Little Bird“ anzumelden
Article Thumb
Dinklage. Bis zum 15. Januar 2023 können Dinklager Eltern ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2023/2024 in einem der Kindergärten oder Krippen anmelden. Die Anmeldung wurde für Eltern in den vergangenen Jahren deutlich vereinfacht und erfolgt ausschließlich online über das Portal Little Bird unter der Adresse https://portal.little-bird.de/Dinklage. Eltern können sich in dem Portal über die in Dinklage befindlichen Einrichtungen informieren und dann bis zu fünf der Einrichtungen auswählen, die für das Kind in Frage kommen. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach verschiedenen Kriterien wie freie Kapazitäten oder ob das Kind einen Förderbedarf aufweist. Die Leitungen der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.12.2022

Förderverein Wildpark: Gründung am 19.01.2023

Verein soll unter anderem Fütterung der Wildtiere sicherstellen
Article Thumb
Dinklage. Beim „Workshop Wildpark“, den die Stadt Dinklage am 1. Dezember veranstaltete, und auf der das Konzept zum weiteren Betrieb des Wildparks vorgestellt wurde, nahmen 60 Interessierte teil. Im Rahmen des Workshops wurde auch die Gründung eines Fördervereins ins Spiel gebracht, der bei Abwesenheit des Försters unter anderem die Fütterung der Tiere gewährleisten soll. Diesen Vorschlag greift die Stadt Dinklage nun direkt auf und lädt für Donnerstag (19. Januar 2023) zur Gründungsversammlung des „Förderverein Wildpark Dinklage e. V.“ ein. Um 18.30 Uhr soll der Verein im Dinklager Feuerwehrhaus an der Sanderstraße gegründet werden. Alle Interessierten sind...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.12.2022

Wildpark: Förster und 35 Damhirsche sollen übernommen werden

Streichelzoo bleibt erhalten, Tierbestand soll reduziert werden
Article Thumb
Dinklage. Am 1. Dezember waren rund 60 Dinklagerinnen und Dinklager der Einladung der Stadt Dinklage zum „Workshop Wildpark“ gefolgt. In einer jederzeit fair und objektiv geführten Diskussion stellte die Stadt Dinklage zunächst ein stimmiges Konzept für die Übernahme des rund 27 Hektar großen Wildparks und einer angrenzenden ebenso großen Fläche vor, die seitens der Stadt Dinklage zum 1. Januar 2023 von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) übernommen werden. Nun hat auch der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Tourismus (FWT) den Weg für die Erhaltung des Wildparks und der Übernahme zumindest eines Teils des vorhandenen Damwilds freigemacht. In...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 06.12.2022

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

Im gesamten Landkreis Vechta wird Probealarm ausgelöst
Article Thumb
Dinklage/Landkreis Vechta. Am kommenden Donnerstag (8. Dezember) findet in diesem Jahr der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. So auch im Landkreis Vechta. Ab 11 Uhr werden kreisweit die Sirenen mit dem Katastrophenalarm ausgelöst. Für eine Minute lang wird ein auf- und abschwellender Heulton zu hören sein. Um 11:45 Uhr wird dann als Zeichen für Entwarnung ein einminütiger, gleichbleibenden Heulton zu hören sein. „Ein solcher Probealarm ist wichtig, um zu wissen, an welchen Stellen gegebenenfalls nachgebessert werden muss, damit schließlich...

... weiterlesen!


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Ansprechpartner

Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:
Hier klicken!


Rathaus Online

Online verfügbare Dienstleistungen.
Hier klicken!


Kontakt & Feedback

Allgemeine Kontaktaufnahme zu stadtbezogenen Themen
Hier klicken!