Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Veröffentlicht am 17.01.2022
Erste Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
Gespräche mit Anne Brinkmann am 21. Januar möglich
Dinklage. Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dinklage, Anne Brinkmann, lädt zu ihrer ersten Sprechstunde in die Außenstelle des Rathauses an der Rombergstraße 10 ein. Anne Brinkmann wird am Freitag (21. Januar 2022) in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr für Gespräche zur Verfügung stehen.
Um besser planen zu können wäre eine vorherige Anmeldung bei Anne Brinkmann wünschenswert. Eine Anmeldung kann erfolgen per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@dinklage.de erfolgen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Zutritt zum Gebäude Rombergstraße 10 nur unter der 3G-Regel und mit einer FFP2-Maske gestattet ist.
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 17.01.2022
Persönliche Beratung bei Rentenanträgen vor Ort
Unterstützung durch Manuela Borchers vom Familienbüro
Dinklage. Wer sich in Bezug auf die Beantragung einer Rente informieren oder einen entsprechenden Antrag stellen möchte hat nun in Dinklage wieder eine persönliche Ansprechpartnerin vor Ort. Manuela Borchers vom Familienbüro der Stadt Dinklage steht für eine Beratung rund um alle Angelegenheiten beim Thema Rente in den Räumen „Lange Straße 23“ zur Verfügung.
Manuela Borchers ist sowohl bei der Aufnahme von Rentenanträgen behilflich wie bei der Weiterleitung an die Rentenkassen. „Hilfe gibt es zwar auch bei den Rentenkassen selbst“, sagt Manuela Borchers. „Aber häufig müssen Bürgerinnen und Bürger dafür weitere Wege auf sich nehmen oder...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 12.01.2022
Dinklager Stadtelternrat neu gewählt
Klaus Hünteler übernimmt Vorsitz und Sitz im Schulausschuss
Dinklage. Zur konstituierenden Sitzung fand sich nun der neu gewählte Stadtelternrat der Stadt Dinklage im Dinklager Rathaus zusammen. Der Stadtelternrat setzt sich aus den Schulelternräten der im Stadtgebiet befindlichen Schulen zusammen. Alle zwei Jahre erfolgt eine Neuwahl des Vorstandes dieses Gremiums.
Dem Vorstand gehören sechs Mitglieder an. Dabei hat Klaus Hünteler als Vertreter der Grundschule Höner Mark den Vorsitz übernommen. Darüber hinaus übernimmt Hünteler auch den Sitz des stimmberechtigten Mitglieds im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Digitalisierung (SKSD).
Die weitere Vertreterin der Grundschule Höner Mark, Maria Voßmann, hat das Amt der...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 10.01.2022
Tannenbäume werden am 15. Januar eingesammelt
Jugendfeuerwehr in Dinklage unterwegs – Spenden werden auf Konto erbeten
Dinklage. Die Jugendfeuerwehr Dinklage sammelt die Tannenbäume am 15. Januar (Samstag) ein. Diese sollen bis 8.30 Uhr gut sichtbar an die Straßen gelegt werden. Wie die Jugendfeuerwehr Dinklage mitteilt, wird unter Einhaltung von Mindestabständen und Hygienemaßnahmen an den Haustüren geklingelt.
Sollte der Baum bis 15 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, steht Jugendfeuerwehrwart Daniel Simon unter der Telefonnummer 0175/6660564 für eine Rücksprache bereit.
Um die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren, bitten die Kameraden darum, möglichst eine Spende auf das IBAN-Konto DE40 2806 5108 0003 5009 00 zu leisten.
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 06.01.2022
Abschaffung Straßenausbaubeiträge - Anpassung Steuerhebesätze
Auftrag zur Abschaffung und Gegenfinanzierung durch Einwohnerbefragung
Dinklage. Mit der Einwohnerbefragung im Zuge der Kommunalwahl 2021 stimmte die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ist eine Erhöhung der Steuerhebesätze zur Gegenfinanzierung verbunden.
Der Stadtrat hat daher in seiner Sitzung am 21. Dezember 2021 beschlossen, die Steuersätze (Hebesätze) für das Jahr 2022 wie folgt festzusetzen: Grundsteuer A 403 % (bisher 336 %), Grundsteuer B 426 % (bisher 351 %) und Gewerbesteuer 356 % (bisher 343 %). Die entsprechenden Steuerbescheide wurden an die Eigentümer Anfang Januar verschickt.
Die Anhebung der Hebesätze erfolgte lediglich zur...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 23.12.2021
Dinklager Wochenmarkt macht zwei Wochen Winterpause
Kein Markt am 30. Dezember und 6. Januar - Weihnachtsgrüße der Händler
Liebe Dinklagerinnen und Dinklager,liebe Kundinnen und Kunden des Dinklager Wochenmarktes!
Die Weihnachtstage liegen vor uns und das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Genau der richtige Zeitpunkt, um uns bei Ihnen für Ihre Treue zum Dinklager Wochenmarkt zu bedanken.
Wir freuen uns darüber, dass wir auch künftig am Donnerstagnachmittag für Sie da sein dürfen.
Nun gönnen wir uns aber zunächst einmal eine kleine Winterpause von zwei Wochen, um für die kommenden Monate gewappnet zu sein. Daher findet am 30.12.2021 und 06.01.2022 kein Wochenmarkt in Dinklage statt. Am 13. Januar 2022 sind wir wie gewohnt wieder um 14 Uhr für Sie da.
Die Händler des Dinklager Wochenmarktes wünschen Ihnen...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 21.12.2021
LEADER-Region Vechta stellt sich für neue Förderperiode auf
Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an Zukunftskonferenz aufgerufen
Dinklage / Landkreis Vechta. Auch zukünftig sollen in der LEADER-Region Vechta Projekte mit EU-Fördermitteln umgesetzt werden. Dafür steht aktuell die Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) an. Alle Bürger*innen der zehn Städte und Gemeinden des Landkreises Vechta sind eingeladen, sich bei der REK-Erstellung aktiv mit einzubringen.
RückblickBereits in der vergangenen EU-Förderperiode konnte seit 2014 in der LEADER-Region Vechta zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, sodass bereits circa 2,2 Mio. € EU-Mittel in der Region geflossen sind. Jetzt geht es um Weiterentwicklung des Entwicklungskonzeptes.
ZukunftskonferenzDen Startschuss macht die Zukunftskonferenz am 12. Januar 2022...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 17.12.2021
Im Winter vermehrt Forstarbeiten im Dinklager Burgwald
Arbeiten dienen unter anderem dem Artenerhalt
Dinklage. In diesem Winter werden im Burgwald Dinklage vermehrt Forstarbeiten stattfinden. Ein Grund dafür ist unter anderem die Förderung von Lebensräumen für besondere, wertgebende Tierarten. Die Arbeiten finden nach Absprache zwischen dem zuständigen Forstamt und dem Landkreis Vechta statt.
So sollen beispielsweise einige Douglasien gefällt werden, um sie forstwirtschaftlich zu nutzen. Auf mehreren Flächen, auf denen zuvor Fichten gefällt wurden, die vom Borkenkäfer befallen waren, soll ein Eichenmischwald gepflanzt werden. Im Nordosten des Burgwaldes werden Jungeichenbestände durchforstet, um vitale Bäume zu fördern. „Außerdem sollen einige Alteichen...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 17.12.2021
Impfportal des Landkreises: Zusätzliche Impftermine in Dinklage
Zusätzliche Termine für den 21.12.2021 ab sofort buchbar
Dinklage. Der Landkreis Vechta stellt auf seinem Impfportal für impfwillige Bürgerinnen und Bürger ab sofort weitere Termine zur Buchung bereit.
Das mobile Impfteam wird in der 51. Kalenderwoche nun am 21. und 22.12.2021 in Dinklage Impftermine anbieten.
Auch alle weiteren angebotenen Impftermine landkreisweit finden Sie im nachstehenden Link zum Impfportal des Landkreises Vechta.
Ihren Impftermin können Sie unter dem nachstehenden Link buchen: Impfportal Landkreis Vechta
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 14.12.2021
„Tanzen verbindet e. V.“ spendet für Skateranlage
800 Euro für Zaun und Aufenthaltsplatz - Verein sucht Räumlichkeiten
Dinklage. Seit rund drei Jahren gibt es nun den Verein „Tanzen verbindet e.V.“ in Dinklage, der sich aus einer Clique junger Dinklagerinnen und Dinklager gebildet hat. „Da wir auch einige DJs in unserer Clique haben, die Spaß an Musik und Tanz haben, ist daraus inzwischen ein eingetragener Verein entstanden, der durch verschiedene Veranstaltungen auch gleich noch was für den sozialen Zweck in Dinklage beiträgt“, sagt Linda Faller vom Verein „Tanzen verbindet“.
„Leider konnten in diesem Jahr nicht wirklich Veranstaltungen stattfinden“, ergänzt André Sieverding vom Vorstand des Vereins. „Allerdings hatte der Verein aus vorhergehenden Veranstaltungen noch ein...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 08.12.2021
Bauarbeiten „In der Wiek“ liegen voll im Zeitplan
Asphaltdeckschicht wurde eingebracht – Pflasterarbeiten beginnen
Dinklage. Die Arbeiten an der Straße „In der Wiek“ sind in vollem Gange. Zwischen der Einmündung Kastanienallee und dem Dinklager Ring in Richtung Bockhorster Moor wurde nun die Asphaltdeckschicht aufgebracht, so dass die bauausführende Firma Völkmann aus Damme davon ausgeht, dass nun direkt auch mit den Pflasterarbeiten losgelegt werden kann.
Die Arbeiten an der Straße sind Teil der Arbeiten im Zuge des Brückenneubaus über den Hopener Mühlenbach. Dieser Wegeabschnitt ist zugleich Teil der Radwegeverbindung auf dem ehemaligen Bahndamm von Dinklage nach Lohne.
„Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Straße vom Dinklager Ring kommend noch durch ein Baumtor eingeengt“ sagt...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 08.12.2021
Silvia Breher bei Bürgermeister Putthoff zu Gast
Verschiedene Themen Inhalt des gemeinsamen Gesprächs in Dinklage
Dinklage. Bundestagsabgeordnete Silvia Breher (CDU) aus Lindern stattete nun dem neu gewählten Bürgermeister der Stadt Dinklage, Carl Heinz Putthoff, einen Antrittsbesuch ab. Am vergangenen Freitag waren dabei verschiedene Themen Inhalt des Gesprächs.
Carl Heinz Putthoff gab Silvia Breher zunächst einen Überblick über die in den kommenden Monaten geplanten Maßnahmen in Dinklage. Dazu gehört unter anderem auch die Sanierung des Freibads, die mit einer Summe von insgesamt zwei Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert wird. Putthoff sprach nochmals seinen Dank für den persönlichen Einsatz Brehers in diesem Zusammenhang aus. Es sei Silvia Breher mit zu verdanken, dass Dinklage...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 30.11.2021
Corona-Testzentrum nun auch in Dinklage
Sport Dauny GmbH bietet Testmöglichkeiten "Am Markt 9"
Dinklage. Die Sport Dauny GmbH betreibt nun auch in Dinklage ein Testzentrum. Die Firma aus Lohne bietet die Tests an allen sieben Tagen der Woche im ehemaligen Friseursalon Schumacher "Am Markt 9".
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 19 Uhr
Samstag von 8 Uhr bis 18 Uhr
Sonntag von 8 Uhr bis 14 Uhr
Weitere Testzentren im Landkreis Vechta finden Sie unter dem nachstehenden Link:
https://www.landkreis-vechta.de/soziales-und-gesundheit/corona-im-landkreis-vechta/testzentren.html
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 23.11.2021
Rathaus und Außenstellen ab 25.11. nur mit Termin zugänglich
Für alle Besuche in der Verwaltung gilt die 3G-Regel – Schriftlicher Nachweis erforderlich
Dinklage. Das Dinklager Rathaus mit seinen Außenstellen Rombergstraße 10 und Lange Straße 23 (Familienbüro) bleibt ab dem kommenden Donnerstag (25. November) auf Grund der nach wie vor steigenden Coronazahlen wieder geschlossen. Zutritt zur Verwaltung gibt es dann ausschließlich mit einem vorher vereinbarten Termin.
Termine können mit den jeweiligen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Alle Ansprechpartner sind auf der Internetseite der Stadt Dinklage unter www.dinklage.de zu finden. Auch die Zentrale der Stadt Dinklage steht für Fragen zu Ansprechpartnern gerne unter Telefon 899-0 bereit.
Hingewiesen wird darauf, dass der Zutritt zu den drei...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 23.12.2021
Weiteres Corona-Testzentrum in der Stadt Dinklage
Sonnenoase Dinklage und Meditec bieten Testmöglichkeiten am "Hönemannskamp 8"
Dinklage. In der Sonnenoase Dinklage gibt es nun in Kooperation mit Meditec in Dinklage ein weiteres Testzentrum. Inhaber Rezan Ablak bietet die Tests an allen sieben Tagen der Woche in der Sonnenoase am "Hönemannskamp 8" an.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag von 7 Uhr bis 18 Uhr
An den Feiertagen ist das Testzentrum jeweils von 7 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
Weitere Testzentren im Landkreis Vechta finden Sie unter dem nachstehenden Link:
https://www.landkreis-vechta.de/soziales-und-gesundheit/corona-im-landkreis-vechta/testzentren.html
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 22.11.2021
Handys für Hummel, Biene & Co.
NABU startet mit Sammlung von Althandys – Sammelboxen im Rathaus
Dinklage. Mehr als 124 Millionen defekte oder alte Mobiltelefone sollen mit steigender Tendenz nach jüngsten Erkenntnissen von Herstellern in deutschen Haushalten schlummern. Nach der durchschnittlichen Nutzungsdauer von zwei bis drei Jahren verschwinden diese meist in irgendwelchen Schubladen. Das ist sehr schade, denn diese Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die verloren sind, wenn sie - verbotenerweise - im Hausmüll landen.
Damit diese Rohstoffe wieder aufbereitet oder recycelt werden können, hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine bundesweite Aktion zur Sammlung von Althandys gestartet. Auch im Dinklager Rathaus sowie an der Außenstelle an der Rombergstraße 10 stehen zwei Sammelboxen für...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 16.11.2021
19. Dinklager Adventslauf auf mehreren Strecken
Dinklager Burgläufer bitten am 28. November zum Lauf
Dinklage. Die Dinklager Burgläufer starten am 28. November (1. Advent) ihren inzwischen 19. Adventslauf und gleichzeitig den vierten Dinklager Inklusionslauf. Schirmherr der Veranstaltung wird Bürgermeister Carl Heinz Putthoff sein. Bei einem Vor-Ort-Termin am Rathaus luden die Burgläufer nun Dinklages Stadtoberhaupt persönlich ein.
Fünf Wettbewerbe umfasst der Adventslauf. Beginn des Programms ist am Sonntag (28. November) um 10 Uhr mit dem 500 Meter langen Bambini-Lauf (Jahrgänge 2013 und jünger). Um 10.15 Uhr folgt dann der Schülerlauf auf 1000 Metern (Jahrgänge 2009-2012).
Der Jedermannlauf auf sechs Kilometern schließt sich um 11 Uhr an. Ebenfalls um 11 Uhr starten dann der rund...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 15.11.2021
Paten können sich bis zum 3. Dezember melden
Sternpatenaktion mit Wunschsternen und –bäumen
Dinklage. Bei der diesjährigen Sternpatenaktion des Familienbüros konnten Familien, die Sozialleistungen beziehen sowie Grundsicherungsempfänger und Senioren im Wohngeldbezug aus Dinklage mittels eines „Wunschsternes“ beziehungsweise eines „Wunschbaumes“ Weihnachtswünsche äußern.
Auf den Sternen ist für die Paten sichtbar, welcher Wunsch geäußert wurde, das Alter und ob es sich um den Wunsch eines Mädchen oder Jungen handelt. Die weiteren Angaben bleiben - ebenso wie die der Spender - anonym. Gleiches gilt für die Wunschbäume der Senioren.
Für die Erfüllung der Wünsche auf den Sternen und Wunschbäumen im Wert von jeweils maximal...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 12.11.2021
Jette Overberg zur Vorsitzenden gewählt
Dinklager Jugendparlament hat sich konstituiert
Dinklage. Jette Overberg ist die erste Vorsitzende des Dinklager Jugendparlaments (JuPa). Das bestimmten die dreizehn Mitglieder auf ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstag im Dinklager Feuerwehrhaus. Die beiden gleichgestellten Vertreter von Jette Overberg sind Paul Eveslage und Hauke Rohe. Das Amt des Kassenwartes übernimmt Johannes Witte.
Bereits Ende Oktober hatten sich die dreizehn gewählten Mitglieder zu einer Art Klausurtagung getroffen, um die künftige Ausrichtung des Dinklager Jugendparlaments festzulegen. Dabei wurden bereits Vorschläge und Ideen ausgearbeitet, die der künftigen Arbeit des Jugendparlaments zugutekommen.
So wurde bereits im Vorfeld der konstituierenden Sitzung festgelegt, dass das...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 12.11.2021
Zwei Bushaltestellen sind nun barrierefrei
Haltestellen an Oberschule und Grundschule Höner Mark umgebaut
Dinklage. Schülerinnen und Schüler, die nach den Herbstferien mit dem Bus zur Schule gefahren sind, werden sicher mitbekommen haben, dass der Ausstieg an ihrer Schule auf Grund von Bauarbeiten ein wenig schwieriger war, als sonst. Grund: die beiden Bushaltestellen an der Grundschule Höner Mark sowie an der Oberschule wurden von der Stadt Dinklage behindertengerecht und damit barrierefrei ausgebaut.
Wie Theresa Günzel vom Bauamt der Stadt Dinklage mitteilt, wurde im Rahmen des Ausbaus neben taktilen Leit- und Auffindestreifen auch ein so genannter Kasseler Sonderbord eingebaut. Darüber hinaus wurde das Drängelgitter versetzt. An der Oberschule wird darüber hinaus ein Wartehäuschen...
... weiterlesen!