Aktuelles aus Dinklage (News Archiv)
Veröffentlicht am 09.11.2021
Neu gepflanzter Gingko wird zum Selbsthilfebaum
Stadt Dinklage und Selbsthilfegruppen schaffen Treffpunkt
Dinklage / Landkreis. „Über 70 Selbsthilfegruppen gibt es aktuell im Landkreis Vechta“, sagt Madlen Seelhoff beim Vor-Ort-Termin im Dinklager Bürgerpark. Eine Zahl, die vermutlich viele Menschen im Landkreis Vechta überrascht, so Seelhoff weiter, die selbst als Referentin für Behindertenhilfe, Sucht und Psychiatrie beim Landes-Caritas-Verband tätig ist.
Um den Selbsthilfegruppen und vor allem auch den Mitgliedern in diesen Gruppen einen Anlaufpunkt zu bieten, reifte der Wunsch nach einem Ort, an dem sich Mitglieder der verschiedenen Gruppen in der freien Natur treffen können. Auf der Suche nach einem entsprechenden Ort wurden die Selbsthilfegruppen des Landkreises nun im Dinklager Bürgerpark...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 05.11.2021
Wertvolle Schmuckstücke als Fundsachen abgegeben
Aufbewahrungsfrist läuft aus - Eigentümer können sich noch melden
Beim Fundbüro der Stadt Dinklage sind bereits seit längerer Zeit zwei wertvolle Schmuckstücke als Fundsache gemeldet worden. Ein sehr wertvoller Ring wurde dabei Anfang des Jahres im Bereich der Straße Kreiennest gefunden. Darüber hinaus wurde eine ebenso wertvolle Halskette beim Fundbüro abgegeben, die im Frühjahr in der Langen Straße in Höhe des griechischen Restaurants Delphi gefunden wurde.
Die Aufbewahrungsfristen dieser beiden Wertgegenstände laufen nun aus. Evtl. Eigentümer können sich noch bis zum 19.11.2021 mit dem Fundbüro der Stadt Dinklage in Verbindung setzen. Das Fundbüro ist telefonisch unter 094443/899-190 oder per Mail an fundbuero@dinklage.de...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 02.11.2021
Dinklager Stadtrat hat sich konstituiert
Carl Heinz Putthoff als Bürgermeister vereidigt – Rat hat künftig vier Ausschüsse
Dinklage. Pünktlich am 1. November und damit direkt mit Beginn der neuen Ratsperiode hat sich der Dinklager Stadtrat konstituiert. Alle gewählten 24 Mitglieder des neuen Stadtrates waren am Montag (1. November) bei der konstituierenden Sitzung im „Rheinischen Hof“ anwesend.
Zunächst eröffnete Susanne Witteriede als „Ratsälteste“ die erste Sitzung der neuen Ratsperiode. Nach einer kurzen Rede, in der Witteriede alle Ratsmitglieder fraktionsübergreifend zur einvernehmlichen Zusammenarbeit aufrief, nahm sie dem neu gewählten Bürgermeister Carl Heinz Putthoff den Amtseid ab, vereidigte ihn und legte ihm unter dem Applaus der Ratsmitglieder die Amtskette der Stadt Dinklage um....
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 29.10.2021
H2O bleibt am Reformationstag geschlossen
Dinklager Hallenbad am Sonntag (31. Oktober) geschlossen
Dinklage. Das Dinklager Hallenbad H2O bleibt am kommenden Sonntag (31. Oktober) auf Grund des Reformationstages geschlossen.
Wir bitten um Verständnis!
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 27.10.2021
Bürgermeister Frank Bittner mit „großem Bahnhof“ verabschiedet
Landrat und Bürgermeister aller Landkreis-Kommunen unter den 70 Gästen
Dinklage. Mit „großem Bahnhof“ haben nun Vertreter des Dinklager Stadtrates, der Stadtverwaltung sowie zahlreicher Vereine den jetzigen Amtsinhaber Frank Bittner aus seinem Amt als Bürgermeister verabschiedet. Unter den 70 Gästen waren auch Steinfelds Bürgermeisterin Manuela Honkomp, alle Bürgermeister der anderen Landkreis-Kommunen sowie ehemalige Weggefährten Bittners in seinem Amt.
Frank Bittner hatte zu Beginn des Jahres erklärt, zum 01.11.2021 nicht wieder für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Seine Nachfolge tritt ab dem kommenden Montag (1. November) der bisherige allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Carl Heinz Putthoff, an.
Mit einem tollen und zum Teil...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 14.10.2021
Jugendtreff und Familienbüro bieten Fahrt zum Heidepark
Am 28.10.2021 geht die Fahrt nach Soltau für Teilnehmer von 14 bis 20 Jahren
Dinklage. Eine Fahrt in den Heidepark Soltau veranstalten das Dinklager Familienbüro und der Jugendtreff Dinklage am Donnerstag (28. Oktober 2021). Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren.
Anmeldungen nehmen ab sofort Manuela Borchers unter der Mail-Adresse borchers@dinklage.de oder Anna Nies vom Jugendtreff unter der Mail-Adresse anna.nies@jugendtreff-dinklage.de entgegen.
Teilnehmer unter 18 Jahren zahlen 25 Euro; Teilnehmer über 18 haben einen Teilnehmerbeitrag von 28 Euro.
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 07.10.2021
Anmeldung zum Flohmarkt für Kinder zum Fettmarkt 2021
100 Tischnummern werden am Donnerstag, 14. Oktober ab 8.30 Uhr vergeben
Dinklage. Zur Dinklager Herbstkirmes 2021 (16. bis 18. Oktober) veranstaltet die Stadt Dinklage mit Unterstützung der Dinklager Bürgeraktion wieder einen Flohmarkt für Kinder in der Dinklager Innenstadt. Für die kleinen Händler gibt es die Tische erneut kostenlos. Allerdings ist zu beachten, dass die Stadt Dinklage auf Grund der nach wie vor angespannten Situation rund um die Corona-Pandemie lediglich nur 100 Tische zur Verfügung stehen, die im Stadtgebiet aufgebaut werden.
Die Tischnummern werden wie in den Vorjahren ausschließlich online auf der Internetseite der Stadt Dinklage vergeben. Eine telefonische oder persönliche Reservierung ist nicht möglich. „Großer Vorteil der...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 05.10.2021
Dinklager Fettmarkt findet mit verkaufsoffenem Sonntag statt
Vom 16. bis 18. Oktober Kirmestrubel rund um das Rathaus
Dinklage. Das sind mal gute Nachrichten für alle Kirmesgänger: der Dinklager Fettmarkt wird vom 16. bis 18. Oktober in seiner althergebrachten Form mit etwas abgespecktem Rahmenprogramm rund um das Rathaus stattfinden.
Das dürfte auch die Einzelhändler in Dinklage freuen, denn der verkaufsoffene Sonntag, der mit dem Dinklager Fettmarkt seit Jahrzehnten einhergeht, kann am 17. Oktober ebenfalls ganz normal durchgeführt werden. So hoffen Stadt Dinklage und die Dinklager Bürgeraktion mit ihren Händlern auf zahlreiche Besucher in der Dinklager Innenstadt.
Nichts desto trotz musste das Rahmenprogramm des Fettmarkts auf Grund der nach wie vor angespannten Situation leider deutlich eingegrenzt werden. So hat...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 30.09.2021
Rathaus am Freitagnachmittag (01.10.) geschlossen
Hallenbad H2O vom 1. bis 3. Oktober geschlossen
Das Rathaus, die Außenstelle an der Rombergstraße 10 sowie das Familienbüro (Lange Straße 23) sind am Freitag, den 01.10.2021 nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
Am Montag, den 04.10.2021 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Das Hallenbad H2O ist vom 01.10. bis 03.10.2021 geschlossen!
Wir bitten um Verständnis!
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 29.09.2021
Aktion "Gute Tat des Monats" in Goldenstedt
Vorschläge aus dem gesamten Landkreis Vechta werden angenommen
Dinklage/Goldenstedt/Landkreis. "Gerade in diesen Zeiten geht es mehr denn je um das Miteinander und die Pflege des Zusammenhalts", erklärt Alfred Kuhlmann, Bürgermeister und Vorsitzender des Goldenstedter Familienbündnisses. Genau da setzt auch die landkreisweite Aktion "Die gute Tat des Monats" an, eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Goldenstedt, des Goldenstedter Bündnisses für Familie und von OM Medien. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Herbert Winkel.
"Es gibt viele Lebensbereiche, in denen Menschen Gutes tun. Oft geschehen diese guten Taten im Verborgenen und ohne, dass darüber gesprochen wird", erläutert die zuständige Verwaltungsmitarbeiterin Daniela Thias den...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 27.09.2021
Flyer zum Verkehrsentwicklungsplan liegt aus
Meinung der Dinklager Bürgerinnen und Bürger ist gefragt
Dinklage. Ende Juli hatte Dipl.-Ing. Heinz Mazur vom Büro PGT Umwelt und Verkehr aus Hannover den Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Dinklage der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen dieser Vorstellung hatte Mazur auch die Herausgabe eins Flyers zur Meinungsbildung in der Dinklager Bevölkerung angekündigt.
Nun ist es soweit: der Flyer ist gedruckt und wurde bereits an verschiedenen Punkten Dinklages ausgelegt. So liegt der Flyer unter anderem in zahlreichen örtlichen Geschäften im Ortskern aus. Natürlich ist der Flyer samt Fragebogen auch im Rathaus und an der Außenstelle Rombergstraße 10 erhältlich. Beigelegt ist dem Flyer ein Fragebogen, mit dem die Bürgerinnen und...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 26.09.2021
Einwohner entscheiden sich mehrheitlich für Abschaffung
Straßenausbaubeiträge sollen nach dem Willen der Bürger abgeschafft werden
Dinklage. Das Votum war denkbar knapp: die Mehrheit der Einwohnerinnen und Einwohner hat dafür gestimmt, dass die Straßenausbaubeiträge in der Stadt Dinklage abgeschafft werden sollen. Die Politik in Dinklage hatte im Vorfeld angekündigt, dass sie sich bei einem entsprechenden Votum an das Ergebnis halten werde.
Insgesamt 7.034 Einwohnerinnen und Einwohner von 11.040 Wahlberechtigten gaben am Wahlsonntag ihre Stimme bei der Einwohnerbefragung ab. Davon entschieden sich für die Variante 1 (Beibehaltung der geltenden Straßenausbaubeitragssatzung) 3.352 Einwohnerinnen und Einwohner. Für die Variante 2, und damit für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung und eine Gegenfinanzierung...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 24.09.2021
Hallenbad H2O ab sofort wieder geöffnet
Frühschwimmen am Freitag entfällt
Dinklage. Die Freibadsaison 2021 in Dinklage ist Geschichte. Dafür steht ab sofort das Hallenbad H2O wieder für die Gäste zur Verfügung.
Das Dinklager Hallenbad H2O hat seine Pforten ab sofort wieder für Badegäste geöffnet. Das bisher veranstaltete Frühschwimmen am Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 8 Uhr wird es auf Grund geringer Inanspruchnahme künftig nicht mehr geben. Dafür wird die Öffnungszeit am Freitagabend um eine Stunde auf 21 Uhr ausgeweitet. Ansonsten behalten die bisherigen Öffnungszeiten ihre Gültigkeit.
Das H2O hat dienstags von 15.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Am Mittwoch findet von 15.30 Uhr bis 18 Uhr zunächst ein Discoschwimmen statt. Von 18 Uhr...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 18.09.2021
Bundestagswahl: Briefwahl komfortabel und kontaktfrei nutzen
Online-Beantragung der Unterlagen noch bis 20.09.2021 um 12 Uhr
Dinklage. Auch, wenn es leider ist noch nicht möglich ist, seine Stimme online für eine Wahl abzugeben, besteht die Möglichkeit Briefwahlunterlagen bequem online von zuhause aus zu beantragen. Die Unterlagen können dann in Ruhe zu Hause ausgefüllt und anschließend in einen Postkasten gesteckt oder per Post an das Wahlbüro gesendet werden.
Bislang haben in Dinklage für die Bundestagswahl mehr als 1.500 und für die Einwohnerbefragung rund 1.400 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dinklage die Möglichkeit der Briefwahl genutzt.
Entsprechende Unterlagen können im Einwohnermeldeamt der Stadt Dinklage, Rombergstraße 10 (Erdgeschoss, Zimmer 4) beantragt werden. Für die...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 17.09.2021
Bebauungsplan „Windpark Bünner Wohld“ wird vorgestellt
Infoveranstaltung am 23. September bei Meyer Bünne
Dinklage. Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Bebauungsplan Nr. 87a „Windpark Bünner Wohld“ lädt die Stadt Dinklage alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein.
In dieser öffentlichen Veranstaltung werden von der Stadt Dinklage sowie dem beauftragten Planungsbüro die aktuellen Planinhalte vorgestellt. Alle Teilnehmer der Veranstaltung haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen sowie Anregungen zum Bebauungsplan vorzubringen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag (23. September) um 19 Uhr im Gasthaus Meyer Bünne, Badberger Straße 29, statt.
Interessierte, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, werden auf Grund der aktuell...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 13.09.2021
Aller guten Dinge sind Drei: Die Zollhausboys wieder in Dinklage
Spannendes, Bitteres und Witziges am 13. November
Dinklage. Nachdem die Zollhausboys mit ihren beiden ersten Programmen über 15.000 Menschen begeistert, berührt und erheitert haben, dann von Corona ausgebremst wurden, geht es jetzt wieder aufwärts.
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Songs, Kabarett, Tanz und Poetry aus Bremen, Aleppo und Kobani erweitern die sechs KünstlerInnen auch ihre Themen:Wie kann der Klimawandel auf eine Bühne fluten? Gibt es zu Corona noch etwas zu singen? Kann man über Bremen eine euphorische Hymne schreiben? Und was sagt „der Deutsche in mir?“
Aber natürlich sind aus dem Leben und den Liedern der Zollhausboys die Sehnsucht nach der Heimat, der Blick auf Deutschland oder das Drama der Geflüchteten in...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 12.09.2021
Das Wahlergebnis zum Jugendparlament liegt vor
Wahlbeteiligung lag bei 16,84 Prozent
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 06.09.2021
EWE informiert zur Erdgasumstellung auf „H-Gas“
Infomobil mit Experten am 7. September in Dinklage
Oldenburg/Dinklage. Die Erdgasumstellung läuft im Kreis Vechta auf Hochtouren. Aus diesem Anlass steht das Infomobil des Gasnetzbetreibers EWE Netz kommende Woche Dienstag (7. September) in Dinklage auf dem Rathausplatz.
Interessierte können sich hier von 11 – 17 Uhr direkt an Experten mit Fragen zur Erdgasumstellung wenden. Unter anderem lässt sich im Infomobil auch der angekündigte Besuchstermin des Gasmonteurs ändern.
Bei den Gesprächen werden die Corona-Vorgaben des Robert Koch-Instituts beachtet. So wird das Mobil zum Beispiel gut gelüftet, die Experten halten Abstand, tragen einen Mund-Nasenschutz und nutzen Flächen- sowie Hand-Desinfektionsmittel. Die Gespräche finden, wenn das...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 06.09.2021
Loriot-Abend – „Von Möpsen und Menschen“ –
Wilhelm W. Reinke liest 25.September 2021 in Dinklage
Dinklage. Der Fotograf und Stimmenrezitator Wilhelm W. Reinke ist auf Einladung des Bürger- und Kulturrings Stadt Dinklage am Samstag (25. September) in der großen Aula der Dinklager Oberschule zu Gast. Wilhelm W. Reinke - ein Freund Loriots - liest dabei aus den „dramatischen Werken“ Loriots.
Seit Jahrzehnten interpretiert Wilhelm W. Reinke in seiner unvergleichlichen Weise die bekanntesten Sketche wie „Das Ei“ oder „Der Lottogewinner“ auf den Bühnen landesweit, heißt es in einer Mitteilung des Bürger- und Kulturrings Stadt Dinklage. Reinkes Programm präsentiert zudem Passagen aus Loriots „Möpsen & Menschen - Eine Art Biografie“. Reinke und von...
... weiterlesen!
Veröffentlicht am 27.08.2021
Das Erdmonster "Zottelkralle" kommt nach Dinklage
Theater für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag (10.Oktober) - Beginn: 15 Uhr
Der Bürger- und Kulturring Stadt Dinklage e.V. lädt am Sonntag (10. Oktober) um 15.00 Uhr alle Kinder und ihre Eltern/Großeltern zum Kindertheaterstück „Zottelkralle“ in die Große Aula der Oberschule Dinklage ein. Die Karten für die Kleinen kosten 3,00€ und für die Großen 5,00€.
Das Familienstück ist geeignet für kleine und große Kinder ab vier Jahren, Buch und Musik von Cornelia Funke, es spielt die Burghofbühne Dinslaken.
Viele Kinder wünschen sich ein Haustier, aber Kalli ist wohl auf der großen, weiten Welt das einzige Kind, das sich ein Monster als Haustier wünscht, anstatt sich vor ihnen zu fürchten. Was für ein...
... weiterlesen!